| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Neu-Seeländer vor ihrer Wohnung; einer Hütte von Rohr und Schilf, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32453, Obj 12 | 
| InhaltNr | 32590 | 
| AlmanachNr | 450 | 
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 155 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 1 |   | 
| Autor | Schultz | 
| Realname | Schulz, Johann Abraham Peter | 
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Nicht gezankt ihr lieben Brüder! zank verderbt das Blut! | 
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts von J. H. Voß INr 101117, Obj 56 /) Photos 101168,01-101168,02 | 
| InhaltNr | 101168 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 18 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Anmuth und liebliche Reiz sind / dir mein Erstes, o Huldinn, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 88628, Obj 39) Räthsel (Sammlung INr 88621, Obj 32) | 
| InhaltNr | 88631 | 
| AlmanachNr | 1935 | 
| Reihentitel | Italia (Senoner) 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | 225,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Von Polen aus eilte Karl der Zwölfte nach Sachsen, und beherrschte dasselbe aus seinem Hauptquartier zu Altranstädt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75755, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75744, Obj 6 | 
| InhaltNr | 75764 | 
| AlmanachNr | 2140 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer (Göschen) 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 26 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Nach der Schlacht bey Leipzig hatte das Glück der Waffen Gustav Adolph von Erfurt nach Frankfurt und von da durch Baiern und Schwaben begleitet. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75631, Obj 16) s. Graphik im Kalendarium INr 75627, Obj 12 | 
| InhaltNr | 75640 | 
| AlmanachNr | 2142 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller) | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 | 
| 5 |   | 
| Autor | Göschen | 
| Realname | Göschen, Georg Joachim | 
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Durch Banners Eroberungen und Schlachten stieg das Ansehen Schwedens von einem Jahre zum andern immer höher. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75670, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 75666, Obj 13 | 
| InhaltNr | 75682 | 
| AlmanachNr | 2143 | 
| Reihentitel | Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller) | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 29 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | No. 9. | 
| Incipit | Thankmar, ein Bruder Kaiser Ottens I., und Sohn Heinrichs I. aus der von ihm geschiednenen Hatburg, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108605, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108601, Obj 19 | 
| InhaltNr | 108613 | 
| AlmanachNr | 2174 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 22 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |