| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 5 / 1 - 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. II. |
| Incipit | Frank. Hier soll's uns einmal wieder wohlgehen, / Liesel! so denk' ich, das denk' ich. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung dramatisirter Sprüchwörter (Sammlung INr 10089, Obj 16) |
| InhaltNr | 10091 |
| AlmanachNr | 135 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1793 |
| Jahr | 1793 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. II. |
| Incipit | Die Geschichte liefert uns bei verschiedenen Peronen auffallende Widersprüche des menschlichen Geistes. Der Oberstlieutenant von Lilienhorn, der in das Geheimniß der bevorstehenden Revoluzion und Gustavs Ermordung eingeweiht war, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59807, Obj 8) s. Graphik INr 59811, Obj 13 |
| InhaltNr | 59809 |
| AlmanachNr | 932 |
| Reihentitel | Almanach der Revolutionsopfer 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| 2 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. II. |
| Incipit | Schon bei der Revoluzion des 5. und 6. Okt. war die Königin in der augenscheinlichsten Gefahr, ein Opfer derselben zu werden. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59846, Obj 12) s. Graphik INr 59851, Obj 17 s.a. Beitrag »Maria Antonia, die unglücklichste Königin Frankreichs« INr 59880, Obj 46 |
| InhaltNr | 59850 |
| AlmanachNr | 933 |
| Reihentitel | Almanach der Revolutionsopfer 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| 3 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. II. |
| Incipit | Der ausgezeichnete Beifall, mit welchem die von mir in dem ersten Bändchen dieser Schrift empfohlene ungrische Sättel aufgenommen worden, trieb mich an, diese Art von Sätteln immer mehr zu verbessern |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfertafeln (Sammlung INr 85150, Obj 4) s. kol. Graphik INr 85155, Obj 9 |
| InhaltNr | 85152 |
| AlmanachNr | 2251 |
| Reihentitel | Meßgeschenk zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde 1799 |
| Jahr | 1799 |
| Seite | 3,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. II. |
| Incipit | Ferdinand, König Ferdinands jüngster Prinz (19 Jahre) hatte sich in die schöne Tochter eines edlen Patriciers (Philippine Welserin) verliebt, |
| Objekt | Text u. szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 87521, Obj 17) Die Monatskupfer (Sammlung INr 87523, Obj 19) §1§ bez. Graphik im Kalendarium fehlt |
| InhaltNr | 87525 |
| AlmanachNr | 3929 |
| Reihentitel | Geschichts-Almanach, Sächsischer 1793 |
| Jahr | 1793 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| 5 | |
| Treffer: 5 / 1 - 5 |