| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. XII. |
| Incipit | Ludwig hatte den Tag vorher sowohl Mittags als Abends wie gewöhnlich mit gutem Appetit gespeißt und die Nacht ruhig und fest geschlafen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59807, Obj 8) s. Graphik INr 59830, Obj 32 |
| InhaltNr | 59828 |
| AlmanachNr | 932 |
| Reihentitel | Almanach der Revolutionsopfer 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 30 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. XII. |
| Incipit | Die Szene ist in einem Gastzimmer des Hotels der Vorsehung in der Straße der alten Augustiner zu Paris, wo Charlotte eingekehrt war. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59846, Obj 12) s. Graphik INr 59869, Obj 35 |
| InhaltNr | 59872 |
| AlmanachNr | 933 |
| Reihentitel | Almanach der Revolutionsopfer 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 38 |
| 2 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | No. XII. |
| Incipit | Wilhelm der Vierte Herzog von Weimar, sucht durch freundlichen Zuspruch seinen treuen Zacharias Prüschenk von Lindenhofen zu beruhigen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 87521, Obj 17) Die Monatskupfer (Sammlung INr 87523, Obj 19) s. Graphik im Kalendarium INr 87520, Obj 16 |
| InhaltNr | 87535 |
| AlmanachNr | 3929 |
| Reihentitel | Geschichts-Almanach, Sächsischer 1793 |
| Jahr | 1793 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 31 |
| 3 | |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |