| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 21 / 1 - 10 | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | An einen Bräutigam | 
| Incipit | Wer einsam schlendert durch die Welt, / Hat gar bequemen Lauf: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 5806 | 
| AlmanachNr | 116 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1784 | 
| Jahr | 1784 | 
| Seite | 167 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 1 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | 95. / Abendaussicht. / Die Compos. ist vom H. Capellmstr. Schuster | 
| Incipit | Ueber den weichenden / Wolkengebilden, / Und dem verbleichenden Westlichen Blau | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11480, Obj 159 | 
| InhaltNr | 11479 | 
| AlmanachNr | 207 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 345 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 160 | 
| 2 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Jupiter und die Schafe. / Fabel | 
| Incipit | Aus zärtlichen Bekümmernissen / Für ihre junge Lämmerzucht, / Ward, ihr Geschick voraus zu wissen, / Der Mutterschafe Schaar versucht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97087 | 
| AlmanachNr | 1724 | 
| Reihentitel | Egeria (Müchler) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 3 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Die Schildkröte und die Maus. / Fabel | 
| Incipit | Bedauernd sprach zur Schildkröt' einst die Maus, / Ach, Freundin! gar zu eng ist auch dein Haus! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97099 | 
| AlmanachNr | 1724 | 
| Reihentitel | Egeria (Müchler) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 152 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 4 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Der Sprachengelehrte | 
| Incipit | Von Cintra an bis zu dem Tschutschky Noß / Wirst du, wenn sonst es gehn will, reisen kön- / nen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97112 | 
| AlmanachNr | 1724 | 
| Reihentitel | Egeria (Müchler) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 179 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 5 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Der Rathgeber. / (Nach dem Französischen.) | 
| Incipit | Wollt ihr wohl so freundlich seyn, / Klaus, in einer Herzenssache / Mir zu rathen, was ich mache? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97120 | 
| AlmanachNr | 1724 | 
| Reihentitel | Egeria (Müchler) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 192 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 6 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Das Brod und der Degen. / Fabel | 
| Incipit | Als bei dem Brod der Degen lag, / Das Mordgewehr zu jenem sprach: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97129 | 
| AlmanachNr | 1724 | 
| Reihentitel | Egeria (Müchler) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 206 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 65 | 
| 7 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Die Eiche und der Kürbis. / Fabel | 
| Incipit | Mit hoch erhabnem Gipfel stand, / Gleich hinter einer Gartenwand, / Die stattlichste bejahrter Eichen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97154 | 
| AlmanachNr | 1724 | 
| Reihentitel | Egeria (Müchler) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 257 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 8 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Monumente | 
| Incipit | Wie bald verwelckt die Lorbeerkrone, / Die eines Dichters Haupt umflicht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 95449 | 
| AlmanachNr | 1884 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1847 | 
| Jahr | 1847 | 
| Seite | 49 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 9 |   | 
| Autor | Nordmann | 
| Realname | |
| Titel | Der Page spielt mit der Krone | 
| Incipit | Der König schläft auf seid'nen Kissen, / Die Faust geballt, die Stirn in Falten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 95450 | 
| AlmanachNr | 1884 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1847 | 
| Jahr | 1847 | 
| Seite | 51 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 21 / 1 - 10 |