| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 4 / 1 - 4 |
| Autor | O-r. |
| Realname | |
| Titel | X. dem Proselyten |
| Incipit | Ob ein neuer, ob dein alter Glauben wohl der / bessre sey, / Weiß der höchste Gott allein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54203 |
| AlmanachNr | 739 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 1 | |
| Autor | O-r. |
| Realname | |
| Titel | Menschenstudium |
| Incipit | Fragt ihr, warum Alinth stets in den Schenken / sitzt? Er sagt, weil ihm das Volk zur Menschenkenntniß / nützt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54216 |
| AlmanachNr | 739 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 2 | |
| Autor | O-r. |
| Realname | |
| Titel | Nachdrucken |
| Incipit | Als Voß, der Dichter, zürnend einst von seiner / Werke Nachdruck sprach, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54276 |
| AlmanachNr | 739 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 359 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| 3 | |
| Autor | O-r. |
| Realname | |
| Titel | Die schönen Augen. / Berner- Mundart |
| Incipit | Ha-n-amene-n Ort es Paar Auge gseh, / Auge gseh, wie keini meh: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anmerkungen (Worterklärungen) |
| InhaltNr | 54536 |
| AlmanachNr | 742 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1830 |
| Jahr | 1830 |
| Seite | 204 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 4 | |
| Treffer: 4 / 1 - 4 |