| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | OSTIA | 
| Incipit | Die Entdeckung der beiden Städte, Herculanum und Pompeji, die fast siebzehn Jahrhunderte hindurch unter der Lava und Asche des benachbarten Vesuvs verborgen gelegen hatten, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | s. Graphik in Alm-1858, INr 68891 | 
| InhaltNr | 68865 | 
| AlmanachNr | 1188 | 
| Reihentitel | Almanach aus Rom 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 231 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 1 |   | 
| Autor | W. Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | Ostia | 
| Incipit | Einsam grau das Kastell in weiter schweigender Wildniß, / Trümmer der mächtigen Stadt liegen wie Gräber umher. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22) | 
| InhaltNr | 77333 | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Jahr | 1831 | 
| Seite | 330,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |