| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 52 / 1 - 10 |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Wechsel. / Sarbievky's 3 te Ode des 2 ten Buchs |
| Incipit | Tonreiches Kind des Buxus, o Barbiton! / Hier sollst du bangen, hier an der Pappel Ast, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19810 |
| AlmanachNr | 266 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| 1 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Nach der Lectüre von C....'s Reise |
| Incipit | Bald Nachforscher und Zweifler auf Trümmern / Athenäs und Sparta's, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19768 |
| AlmanachNr | 266 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 2 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Nach einer Feuergefahr. / (1812.) |
| Incipit | Flamme, dem Himmel entwandt! Du Herrliche, / Erdengeschenkte: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 19772 |
| AlmanachNr | 266 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 302 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| 3 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Schulen in * |
| Incipit | Wie das tönet, und summt! Homeros Sprache und / Platos, / Und die Mantuas Schwan, und der Venusier / sang: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22398 |
| AlmanachNr | 300 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 4 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Die Gärtnerin |
| Incipit | Sinnig wandelt im Garten die Gärtnerin: Blu- / men entsprießen, / Blüthen schneien, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 22452 |
| AlmanachNr | 300 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 270 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| 5 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | An die Muse |
| Incipit | O, die in ewig blühender Jugendkraft, / Kein irdisch Weib, die lohnende Gunst vertheilt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 41304 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 398,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 6 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Arachne |
| Incipit | Als im Geweb' Arachne mit Pallas, der göttlichen, kämpfte; / Und aus kreuzendem Garn herrliche Schöpfung entstieg, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 41305 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 398,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 7 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Nachäffung |
| Incipit | Ueber den Wassern entschwebt, den tosenden, ordnend der Weltgeist: / Schade, man sieht das Seil, welches den Irdischen trägt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 41306 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 398,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| 8 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | Warnung |
| Incipit | Häng' an das spottende Völkchen dich nicht, das Irdisches einzig / Werth hält, meinet: das Jatzt dauere eben nur fort: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 41307 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 399 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 9 | |
| Autor | Otto Graf von Haugwitz |
| Realname | Haugwitz, Otto von |
| Titel | An die Gute |
| Incipit | Zartbesaitetes Herz! O viel zu gut in den Strudel, / Der, für Lieb', und Vertraun, Lüge verkaufet, und Spott: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 41308 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 399,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 10 | |
| Treffer: 52 / 1 - 10 |