| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 39 / 1 - 10 |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | An meinen Freund; / warum ich seine Verbindung nicht be- / singen kann |
| Incipit | Den Abgott aller schönen Herzen, / Der Weisen Furcht, der Narren Spott, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2397 |
| AlmanachNr | 77 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1776 |
| Jahr | 1776 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 1 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Frühlingslied |
| Incipit | Die Luft ist blau, das Thal ist grün, / Die kleinen Mayenglocken blühn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2400 |
| AlmanachNr | 77 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1776 |
| Jahr | 1776 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 2 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Aus einem Stammbuche |
| Incipit | Herr Kästner zeigt mit tiefen Gründen: / Es sey kein leerer Raum zu finden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgenden Beitrag INr 2891 |
| InhaltNr | 2890 |
| AlmanachNr | 80 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 128 |
| 3 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | 1763 |
| Incipit | Ich klage nicht mehr. Ich, der den / Trost des Lebens, / Nur einen Freund, vom Himmel oft begehrt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 38383 |
| AlmanachNr | 177 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1770 |
| Jahr | 1770 |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| 4 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Hans Willibald |
| Incipit | Freut euch ihr Gläubiger! Nun zahlt Hans / Willibald: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21315 |
| AlmanachNr | 282 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Stäudlin) 1792 |
| Jahr | 1792 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| 5 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Die sieben Weisen Griechenlands |
| Incipit | Das gute alte Griechenland / Hat sieben Weise nur gekannt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21439 |
| AlmanachNr | 284 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Schwäbischer 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 20 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 6 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Der weibliche Patriotismus |
| Incipit | So fühlte noch kein Mensch im Land / Die Pflichten gegen 's Vaterland, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21447 |
| AlmanachNr | 284 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Schwäbischer 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 7 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Auf / des Paciachelli Tract. de Patientia |
| Incipit | Wen, lieber Mann, dein Buch soll la- / ben, / Muß schon vorher Geduld gnug haben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21452 |
| AlmanachNr | 284 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Schwäbischer 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 8 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Empfindungen in einer langweiligen / Predigt vom Tode |
| Incipit | Bedenket das Ende doch! schreit, daß / er bersten möchte, / Der dike Pastor Blau. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21454 |
| AlmanachNr | 284 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Schwäbischer 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 62 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 9 | |
| Autor | P. |
| Realname | |
| Titel | Auf eine gewisse Naturgeschichte |
| Incipit | In diesem Buch spricht, wie sichs / traf / Die Ziege bald, und bald das Schaf; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 21456 |
| AlmanachNr | 284 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Schwäbischer 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 65 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 10 | |
| Treffer: 39 / 1 - 10 |