| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | P. L. Bunsen |
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig |
| Titel | XII. / Also sollte man das Schieß- und / Fanggeld für junge, oder Sommer- / füchse nicht herabsetzen |
| Incipit | Die meisten deutschen Jäger haben es sich und ihren untergeordneten Schützen zum Gesetz gemacht, im Sommer, oder eigentlicher zu reden, im Nicht-Winter keinen Fuchs zu schiessen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 66461 |
| AlmanachNr | 1135 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1800 |
| Jahr | 1800 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 1 | |
| Autor | P. L. Bunsen |
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig |
| Titel | III. / Die Flinte |
| Incipit | Von Wein und Liebe mag das Heer / der Federschützen singen: / Dir Flinte, treffliches Gewehr! / will ich ein Loblied bringen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XVIII. Jägerlieder (Sammlung INr 66472, Obj 38) |
| InhaltNr | 66479 |
| AlmanachNr | 1135 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1800 |
| Jahr | 1800 |
| Seite | 264 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| 2 | |
| Autor | P. L. Bunsen |
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig |
| Titel | 1. / Warum? |
| Incipit | Vor ohngefähr 4 Jahren in der Feistzeit hatte die Fürstlich-Waldeckische Hofjägerey im Wengecker Berg nahe bei Arolsen 3 Hirsche von 10 und 12 Enden bestätigt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XVI. Anecdoten (Sammlung INr 66613, Obj 31) |
| InhaltNr | 66614 |
| AlmanachNr | 1138 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1803/1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 201,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 3 | |
| Autor | P. L. Bunsen |
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig |
| Titel | XXV. / Schreiben an den Herausgeber |
| Incipit | Pabst Clemens VII. wurde einst von den frommen Einwohnern eines arm gewordenen Dörfchens im Kirchenstaat bei seiner Durchreise demüthig angegangen: |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 66731 |
| AlmanachNr | 1139 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1805/1806 |
| Jahr | 1806 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 4 | |
| Autor | P. L. Bunsen |
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig |
| Titel | Vorrede |
| Incipit | Schreiben Sie eine Vorrede! sagt der Herr Oberforstmeister von Wildungen: und gewohnt, alles zu thun, was Er haben will, schreib' ich eine Vorrede. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 66738 |
| AlmanachNr | 1140 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| 5 | |
| Autor | P. L. Bunsen |
| Realname | Bunsen, Philipp Ludwig |
| Titel | XIII. / Zwei Augen für Eins. / Schauspiel in zwei Aufzügen |
| Incipit | Nein, ich kann nicht länger in dieser Unruhe leben! ich muß, ich muß ihn sehn! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66777, 66778; Obj 44, 45 und einem Nachwort INr 66779, Obj 46 |
| InhaltNr | 66776 |
| AlmanachNr | 1140 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 243 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |