| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Paris | 
| Incipit | Herr Bouchery, Unternehmer der Zuckerrafinerie zu Bercy, hat das Geheimniß erfunden, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67) /) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58) | 
| InhaltNr | 15563 | 
| AlmanachNr | 246 | 
| Reihentitel | Gartenkalender (Hirschfeld) 1784 | 
| Jahr | 1784 | 
| Seite | 326,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Paris | 
| Incipit | Hier kündigt der Buchhändler Guillot auf Subscription an: Dictionnaire des Jardins, traduis de l'Anglois, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56) | 
| InhaltNr | 15648 | 
| AlmanachNr | 247 | 
| Reihentitel | Gartenkalender (Hirschfeld) 1785 | 
| Jahr | 1785 | 
| Seite | 273 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Paris | 
| Incipit | Auf den Inseln de France und Bourbon hat der Anbau der Gewürznägelein einen sehr guten Fortgang. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62) /) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46) | 
| InhaltNr | 18418 | 
| AlmanachNr | 249 | 
| Reihentitel | Gartenkalender (Hirschfeld) 1787/1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 250,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Paris | 
| Incipit | Die neue Oper des Ritters von Gluck, Narciß und Echo, hat hier keinen Beyfall erhalten. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33) | 
| InhaltNr | 55785 | 
| AlmanachNr | 750 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer für Deutschland (Forkel) 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 4 |   | 
| Autor | opus ant. G- | 
| Realname | Ganz, Philipp | 
| Titel | PARIS | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8. | 
| InhaltNr | 106954 | 
| AlmanachNr | 2155 | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 | 
| 5 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Paris | 
| Incipit | So mannigfaltig auch das Schauspiel des gesellschaftlichen Lebens ist, man sehnt sich endlich nach der Natur; und weiter kann, man wohl von dieser nicht abgeschlossen seyn, als in Paris. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37) | 
| InhaltNr | 91321 | 
| AlmanachNr | 3085 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel) 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 259 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Paris | 
| Incipit | Die Gegend zwischen Lyon und Paris, wenn man den Weg durch das Auxerrois und Bourbonnois nimmt, ist nicht sehr ausgezeichnet. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37) | 
| InhaltNr | 91338 | 
| AlmanachNr | 3085 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel) 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 377 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |