| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | D. Anton Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | An den verkannten Dichter. / (Zu Pfingsten 1838.) |
| Incipit | Bäume ragen, Blumen sprießen / Hoch empor im Sonnenschein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 57683 |
| AlmanachNr | 767 |
| Reihentitel | Iris (Mailath, Saphir) 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| 1 | |
| Autor | Anton Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Gotteserkenntniß |
| Incipit | Wer nicht Gottes unbegreiflich Wesen / In der Schöpfung Pracht vermag zu lesen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101468 |
| AlmanachNr | 2621 |
| Reihentitel | Siona Taschenbuch für Gebildete 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 2 | |
| Autor | Anton Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Gottes Kraft |
| Incipit | So geht der Mond auf, wann die Sonne herunter, / So glänzt am Firnament, dem laut'ren, puren, / Das liebe Paar der hohen Dioscuren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101371 |
| AlmanachNr | 2621 |
| Reihentitel | Siona Taschenbuch für Gebildete 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| 3 | |
| Autor | Anton Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Leben im Glauben |
| Incipit | O das Leben ist doch schön! / Herrlich, göttlich, hochentzückend / Ist die Frist der Lebenstage, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101411 |
| AlmanachNr | 2621 |
| Reihentitel | Siona Taschenbuch für Gebildete 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 176 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| 4 | |
| Autor | Anton Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Maigefühle |
| Incipit | Liebchen erfasse den silbernen Stab, / Steige mit mir auf die Fluthen herab, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 78426 |
| AlmanachNr | 3732 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wien: Erichson) 1814 |
| Jahr | 1814 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| 5 | |
| Autor | A. Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Von der heiligen Odilia |
| Incipit | Zu Straßburg ward geboren / Odilia, das Kind / Zu Wundern auserkoren, / An beiden Augen blind, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129642 |
| AlmanachNr | 4803 |
| Reihentitel | Neujahrgeschenk (Wien) 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| 6 | |
| Autor | A. Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | An Herrn Clemens Brentano / de la Roche |
| Incipit | Die Zeit war schaurig kalt, sie sah mit Angst und Pein / Ins blumenvolle Land der Poesie hinein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129646 |
| AlmanachNr | 4803 |
| Reihentitel | Neujahrgeschenk (Wien) 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 7 | |
| Autor | A. Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Elend, / Ein Mährchen |
| Incipit | Es war im Berner Oberland ein Zwerglein, Ledene genannt, das saß recht traurig bei einem Gläschen, weiß nicht, war's Wein oder Bier, vor seiner kleinen Hütte Thür, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129647 |
| AlmanachNr | 4803 |
| Reihentitel | Neujahrgeschenk (Wien) 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 8 | |
| Autor | A. Passy |
| Realname | Passy, Anton |
| Titel | Das heilige Kreuz in Azgersdorf |
| Incipit | Blicket es an das erhabene Zeichen, / Wo dem Gebete die Uebel entweichen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129652 |
| AlmanachNr | 4803 |
| Reihentitel | Neujahrgeschenk (Wien) 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |