| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 14 / 1 - 10 | 
| Autor | X. # | 
| Realname | Bürger, Gottfried August | 
| Titel | Penelope | 
| Incipit | Die List Penelopens, des frommen Weib- / chens, lebe! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 27 | 
| InhaltNr | 853 | 
| AlmanachNr | 60 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1773 | 
| Jahr | 1773 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 129 | 
| 1 |   | 
| Autor | Meil inv. G. G. Endner sc. | 
| Realname | Endner, Gustav Georg | 
| Titel | Penelope | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | s. Textbezüge INr 32612, 32668; 12, 68 | 
| InhaltNr | 32622 | 
| AlmanachNr | 452 | 
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 | 
| 2 | 
| Autor | G. A. Bürger | 
| Realname | Bürger, Gottfried August | 
| Titel | Penelope | 
| Incipit | Die List Penelopens des frommen Weibchens lebe! / Um ihre Tugend her zog sie ein Schutzgewebe. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 62459 | 
| AlmanachNr | 1025 | 
| Reihentitel | Cornelia 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 3 |   | 
| Autor | Strohuber del. Stahst. v. Merz | 
| Realname | Merz, Heinrich | 
| Titel | PENELOPE | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 63402, Obj 10 /) unter der Graphik: Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt | 
| InhaltNr | 64007 | 
| AlmanachNr | 1055 | 
| Reihentitel | Cornelia 1847 | 
| Jahr | 1847 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 | 
| 4 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Penelope | 
| Incipit | harrt zwanzig lange Jahre auf die Rückkehr ihres theuren Gatten von Troja, der sie einsam mit ihrem einzigen Sohne in Ithaka zurückgelassen hatte. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: | 
| InhaltNr | 84565 | 
| AlmanachNr | 1173 | 
| Reihentitel | Adel der Weiblichkeit 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 4 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 5 | 
| 5 |   | 
| Autor | -e. | 
| Realname | |
| Titel | Penelope | 
| Incipit | Mit Recht preißt man Penelopen schon bey den Alten, / Denn sie verstand nicht nur zehn Herzen zu gewinnen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107696 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 125 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Penelope | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. | 
| InhaltNr | 77433 | 
| AlmanachNr | 2405 | 
| Reihentitel | Penelope 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Penelope | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. | 
| InhaltNr | 77486 | 
| AlmanachNr | 2406 | 
| Reihentitel | Penelope 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| 8 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | PENELOPE | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. | 
| InhaltNr | 77631 | 
| AlmanachNr | 2409 | 
| Reihentitel | Penelope 1838 | 
| Jahr | 1838 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| 9 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | PENELOPE | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. | 
| InhaltNr | 77687 | 
| AlmanachNr | 2410 | 
| Reihentitel | Penelope 1839 | 
| Jahr | 1839 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| 10 | 
| Treffer: 14 / 1 - 10 |