| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 | 
| Autor | U. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Das Armeninstitut | 
| Incipit | Fort! rief ein Filz, an Tausend reich, / Zu einem Armen, fort mit euch! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76348 | 
| AlmanachNr | 417 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 39 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | U. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Der Klosterprior | 
| Incipit | Ein Prior, welcher eben Runde / Im Kreuzgang hielt, traf einen Ordensmann / Zur anberaumten Schweigestunde | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76391 | 
| AlmanachNr | 417 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 114 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | U. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Exekution eines Moralisten | 
| Incipit | Ein Sittenrichter von Profession / Schrieb ein dickbäuchig Buch voll Sünden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31023 | 
| AlmanachNr | 418 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1788 | 
| Jahr | 1788 | 
| Seite | 137 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | An Wien, / als Franz II. seinen großen Oheim auf dem Jo- / sephplatze ein Denkmahl setzen ließ | 
| Incipit | Dein Kaiser, wonnetrunknes Wien! / Stellt deinem Blick ein Denkbild hin, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128655 | 
| AlmanachNr | 1527 | 
| Reihentitel | Apollonion 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 9 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Fischercantate / Bey der Hochzeitfeyer des Grafen Heinrich von / Klevenhüller mit Franciska Gräfinn von Au- / ersberg im Gräflich-Breuner'schen Garten / zu Grafenegg gesungen | 
| Incipit | Entzückt von Wonne singen wir, / Du göttergleiches Brautpaar dir! / Willkommen, o willkommen sey / An unsrer kleinen Fischerey! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128677 | 
| AlmanachNr | 1527 | 
| Reihentitel | Apollonion 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 52 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Die Treibejagd . / An Herrn Ferdinand Grafen von Hardegg, k.k. / Vice- Obersthof- und Landjägermeister | 
| Incipit | Was lockt uns, Graf, in's Forstrevier? / Ein Ruf zu wilden Freuden? / Ein Reitz, am todtgejagten Thier / Die Augen satt zu weiden? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128715 | 
| AlmanachNr | 1527 | 
| Reihentitel | Apollonion 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 184 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Warnung an die Zeitgenosse | 
| Incipit | Von Briten ist die See verwehrt, / Von Galliern das Land gesperrt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128735 | 
| AlmanachNr | 1528 | 
| Reihentitel | Apollonion 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 15 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Grabschrift eines Verwalters | 
| Incipit | Hier ruht des Orts Verwalter. / Kniet, liebe Nachbarn! rund umher: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128738 | 
| AlmanachNr | 1528 | 
| Reihentitel | Apollonion 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 8 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Sabinchens Verwandlung | 
| Incipit | Hat man in grauer Vorzeit fern / Verwandlungen gesehen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 128740 | 
| AlmanachNr | 1528 | 
| Reihentitel | Apollonion 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 9 |  Nachweis | 
| Autor | Ulr. Petrak | 
| Realname | Petrak, Ulrich | 
| Titel | Die Vogelscheuche | 
| Incipit | Am Tage, wo ich Hannchen! dir / Der Treue Goldring reiche, / Pflanz' ich zugleich ein Bäumchen mir | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128746 | 
| AlmanachNr | 1528 | 
| Reihentitel | Apollonion 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 29 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 10 |  Nachweis | 
| Treffer: 16 / 1 - 10 |