| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | J. Pezzl | 
| Realname | Pezzl, Johann | 
| Titel | Erfahrungen / eines alten Weltmannes über die Liebe. / Nach dem Franz. des Grafen v. Caylus | 
| Incipit | Die Liebe ist der größte Eroberer, dem man sich gutwillig dahingibt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: S. Oeuvres badines complettes du Conte de Caylus a Amsterdam 1787 T. XII. p. 60-80 | 
| InhaltNr | 128785 | 
| AlmanachNr | 1528 | 
| Reihentitel | Apollonion 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 93 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 70 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | J. Pezzl | 
| Realname | Pezzl, Johann | 
| Titel | Lobrede auf die Lästersucht, / und ihr / Nutzen im gesellschaftlichen Leben. / Nach dem Französischen des Grafen v. Caylus | 
| Incipit | Wer kennt nicht unsere Gesellschaften? Was geschieht darin? Die Weiber arbeiten an modischen Tändeleyen und plaudern. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128815 | 
| AlmanachNr | 1528 | 
| Reihentitel | Apollonion 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 214 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | J. Pezzl | 
| Realname | Pezzl, Johann | 
| Titel | Schilderung Catharina II. / Kaiserinn von Rußland / Aus demFranzösischen des Füsrten von Ligne | 
| Incipit | Noch in den späteren Jahren sah man an Catharina, daß sie einst mehr schön, als bloß hübsch gewesen sey. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm.am Objekt: S. Oeuvres choisies du Marechal Prince de Ligne, publiées par M. de Propiac etc. à Paris chez Joseph Chaumerot 1809. S. 379-399 | 
| InhaltNr | 128913 | 
| AlmanachNr | 1529 | 
| Reihentitel | Apollonion 1810/1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 110 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |