| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 20 / 1 - 10 |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | Sängers Rückkehr |
| Incipit | Der Sänger zog von Land zu Land / Mit seiner Harfe in der Hand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 55894 |
| AlmanachNr | 754 |
| Reihentitel | Rheinblüten 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 1 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | Frauenwürde |
| Incipit | Was einst ein Sänger freundlich hold be- / sungen, / Deß Engellied jetzt hellern Sternen klingt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 93666 |
| AlmanachNr | 1860 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 2 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | |
| Titel | Die Stadt der Treue. / Ballade |
| Incipit | Wer nahet, den Siegeskranz um das Haupt, / Von harfenden Engeln umschwebet,-? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Balladen und Romanzen (INr 124138, Obj 11) |
| InhaltNr | 125143 |
| AlmanachNr | 2615 |
| Reihentitel | Selam 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 3 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | Der Ruf nach der Heymath |
| Incipit | Wand'rer eile! / Finstre Wolken zieh'n über dich hin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Lieder (INr 93545, Obj 54) |
| InhaltNr | 93553 |
| AlmanachNr | 2616 |
| Reihentitel | Selam 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| 4 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | Herbstblumen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 15 Beiträgen INr 118817-118831, Obj 15-29 |
| InhaltNr | 118816 |
| AlmanachNr | 4442 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 5 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | |
| Incipit | Ein Augenblick nimmt den andern, um von dem Bauem des Lebens die Blüthen zu pflücken, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstblumen (Sammlung INr 118816, Obj 14) |
| InhaltNr | 118817 |
| AlmanachNr | 4442 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 109,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| 6 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | |
| Incipit | Heiter ist die Kunst singt ein hochgefeyerter Dichter, nachdem er früher das Leben ernst gemacht hat. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstblumen (Sammlung INr 118816, Obj 14) |
| InhaltNr | 118818 |
| AlmanachNr | 4442 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 109,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 7 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | |
| Incipit | So wie die Regentropfen erquickend auf die dürstende Erde fallen, die sie freundlich ihren glühenden Schooß aufnimmt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstblumen (Sammlung INr 118816, Obj 14) |
| InhaltNr | 118819 |
| AlmanachNr | 4442 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 109,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 8 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | |
| Incipit | Die heiligen Worte Tugend und Recht stehen in der Tagesordnung als Worte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstblumen (Sammlung INr 118816, Obj 14) |
| InhaltNr | 118820 |
| AlmanachNr | 4442 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 9 | |
| Autor | Ph. Millauer |
| Realname | Millauer, Philipp |
| Titel | |
| Incipit | Alles ist Traum, nur daß wir träumen bis dahin, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Herbstblumen (Sammlung INr 118816, Obj 14) |
| InhaltNr | 118821 |
| AlmanachNr | 4442 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 110,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| 10 | |
| Treffer: 20 / 1 - 10 |