| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | Der Phönix |
| Incipit | Wer nennt mir den Phönix, der Asche ent- / sprossen, / der Mutter in glühende Thränen zerflossen? |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Räthsel (Sammlung INr 22901, Obj 48) |
| InhaltNr | 22903 |
| AlmanachNr | 304 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 50 |
| 1 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | 1. |
| Incipit | Mit meiner Mutter jung geworden, / werd' ich auch wieder mit ihr alt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 22905, Obj 52) |
| InhaltNr | 22921 |
| AlmanachNr | 304 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 65,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 68 |
| 2 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | 2. / Sylbenräthsel für Freimaurer |
| Incipit | Wer fühlt sich nicht der Gottheit nah, / Wenn er mein Erstes ist? |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 22905, Obj 52) |
| InhaltNr | 22922 |
| AlmanachNr | 304 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 68 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 69 |
| 3 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | 3. |
| Incipit | Mein Stübchen ist an Raum so klein, / wie es die Erste schreibt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 22905, Obj 52) |
| InhaltNr | 22923 |
| AlmanachNr | 304 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 70 |
| 4 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | Meine Auserwählte |
| Incipit | Sol ich dir mein Liebchen nennen, / Willst du, Freund, die Traute kennen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43) |
| InhaltNr | 41318 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 401 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 5 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | 4. |
| Incipit | Vorwärts auf und ab ich steige / Auf der Wiese frischem Grün; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Palindrome (Sammlung INr 41322, Obj 51) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43) |
| InhaltNr | 41324 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 404 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| 6 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | 8. |
| Incipit | Ich diene treu den Musen; / Es lebt in meinem Busen / Ihr unentweyhter Sinn. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Homonyme (Sammlung INr 41330, Obj 59) Logogryphen, Palindrome, Homonymen (Sammlung INr 41319, Obj 48) Worträthsel (Sammlung INr 41314, Obj 43) |
| InhaltNr | 41331 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 405,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| 7 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | 2. |
| Incipit | Willst du gleich Erstem aufwärts streben, / Muß dich mit edlem Selbstgefühl / Die zweite Sylbe kühn beleben, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sylbenräthsel (Sammlung INr 41333, Obj 62) |
| InhaltNr | 41350 |
| AlmanachNr | 482 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 413 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| 8 | |
| Autor | Philippi |
| Realname | Philippi, Karl Ferdinand |
| Titel | Arachne |
| Incipit | Treflich kann Arachne weben, / Die Hypaepa still bewohnt, / Schöner Kunst weiht sie ihr Leben, / Lauter Ruhm sie dafür lohnt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121772 |
| AlmanachNr | 2388 |
| Reihentitel | Penelope 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 302 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |