| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | Manso |
| Realname | Manso, Johann Caspar Friedrich |
| Titel | Philosophie und Kunst |
| Incipit | Drei- und viermal beglückt ist der Sterbliche, wel- / cher die Weisheit / Sich zur Führerin wählt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 13007 |
| AlmanachNr | 214 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Hebbel # |
| Realname | Hebbel, Friedrich |
| Titel | Philosophie und Kunst |
| Incipit | Ein System verschlingt das and’re, doch neben dem / Shakespeare / Jung und frisch, wie der Mai, wandelt noch immer Homer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Neue Epigramme (Sammlung, INr 121721, Obj. 26); # Bezeichnung an der Sammlung |
| InhaltNr | 121729 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 50,03 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |