| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | D. Plouquet |
| Realname | Plouquet, Wilhelm Gottfried |
| Titel | Von der Verhütung und Heilung des Bran- / des der Bäume |
| Incipit | Eine der leidigsten Begebenheiten in einem Obstgarten ist das Brandigwerden der Bäume; Apfel- und Birnbäume sind ihm beynahe auschliessend unterworfen: |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74464 |
| AlmanachNr | 3114 |
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 1 | |
| Autor | D. Plouquet |
| Realname | Plouquet, Wilhelm Gottfried |
| Titel | Etwas zur Abwendung einer Unlust bey / Spring- und andern Brunnen |
| Incipit | Das Vergnügen, das ein Springbrunnen in einem Garten gewährt, wird öfters dadurch gestört, wenn die Abzugsröhren verstopft werden. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit kleiner Konstruktionsskizze |
| InhaltNr | 74545 |
| AlmanachNr | 3115 |
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 2 | |
| Autor | D. Ploucquet |
| Realname | Plouquet, Wilhelm Gottfried |
| Titel | Vorschlag eines neuen Handgriffs bey / der Cultur der Bäume |
| Incipit | An Spalierbäumen wächst oft ein Ast oder ein einzelner Zweig unverhältnißmäßig, während ein anderer dagegen im Wachsthum zurückbleibt. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74555 |
| AlmanachNr | 3115 |
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1802 |
| Jahr | 1802 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| 3 | |
| Autor | D. Plouquet |
| Realname | Plouquet, Wilhelm Gottfried |
| Titel | Vorschlag, den Hopfenbau ohne Stangen zu betreiben |
| Incipit | Unsere Bedürfnisse aller Art, sowohl wahre als eingebildete scheinen in eben dem Verhältnisse zu wechseln, in welchem die Mittel sie zu befriedigen, abnehmen. |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74678 |
| AlmanachNr | 3116 |
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 4 | |
| Autor | Hr. Prof. Ploucquet |
| Realname | Plouquet, Wilhelm Gottfried |
| Titel | Ueber die grossen Vortheile, welche ein / zwekmäßiges Sammeln, Aufbewahren / und Anwenden des Düngers, für den / Feld- und Gartenbau gewährt. |
| Incipit | Unerachtet es allgemein bekannt ist, daß der Feldbau, und die verschiedenen Zweige, in welche er sich theilt, für jede civilisirte Nation das größte Interesse habe, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74696 |
| AlmanachNr | 3117 |
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 5 | |
| Autor | Ploucquet |
| Realname | Plouquet, Wilhelm Gottfried |
| Titel | Ueber das vortheilhafteste Versezen der / Obstbäume in Rüksicht auf die Jah- / reszeit |
| Incipit | Die Meinungen über den Vorzug des Versezens sowohl hoher, als niedriger Bäume im Spätjahr vor dem Versezen im Frühjahr sind getheilt: |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 74765 |
| AlmanachNr | 3118 |
| Reihentitel | Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |