| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Erster Abschnitt. / Kurze Uibersicht der politischen Verhandlungen seit / Bonaparte's Zurükkunft aus Aegypten bis / zum allgemeinen Frieden |
| Incipit | Der Tractat von Amiens hatte der Gröse Frankreichs und dem Ruhm des Mannes, der dasselbe mitten aus den Stürmen der Revolution |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | StaatsGeschichte Europa's vom Tractat von Amiens bis zum Wiederausbruche des Krieges zwischen Frankreich und England (Sammlung INr 22054, Obj 6) # Bez. aus Cottas Vorrede. |
| InhaltNr | 22055 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 1 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Zweiter Abschnitt. / Bonaparte, der im Innern Frankreichs einige der / schwersten Wunden der Revolution zu heilen / bemühet ist, und lebenslängliche Ge- / walt erhält |
| Incipit | Bonaparte stand jezt in der Mittagshöhe seines Ruhms. Dem Versprechen gemäs, das er der französischen Nation beim Antritt seines Konsulats gethan, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | StaatsGeschichte Europa's vom Tractat von Amiens bis zum Wiederausbruche des Krieges zwischen Frankreich und England (Sammlung INr 22054, Obj 6) # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22059 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 2 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | I. / Frankreich, / wie es war, wie es ist, und wie es allmählig / das wurde, was es ist. / (Mit zwei Karten.) |
| Incipit | Frankreich ist im Süden durch die Pyrenäen begrenzt; ein andere Kette von Gebirgen, die Alpen und der Jura genannt, umschließt dasselbe im Osten; |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) mit 10 Tabellen, Karten, Erläuterungen INr 22063-22072, Obj 15-24. # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22062 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 14 |
| 3 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | |
| Incipit | Die zweite Karte zur Rechten, darstellend die politische Geographie von Frankreich, zeigt auf eine neue und einfache Art |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) Beigabe zum Beitrag »Frankreich wie es war, wie es ist, und wie es allmählig das wurde, was es ist« INr 22062, Obj 14 /) Erläuterungen zu den folgenden 2 Karten INr 220701, 22702; Obj 23, 24. # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22070 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 22 |
| 4 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | 2. / Italien, / nach seinem neuesten Zustande, mit Rüksicht auf / den vorherigen / (Mit einer Karte, auf welcher zugleich die Feld- / züge von 1796-1800 abgebildet sind.) |
| Incipit | Die Vergleichung des geographisch-politischen Zustandes von Italien, wie er jezt, zu Ende des französischen RevolutionsKrieges, ist, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) # Bez. aus Cottas Vorrede s. Karte INr 22078, Obj 30 |
| InhaltNr | 22073 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 25 |
| 5 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Bonaparte's Feldzug von 1796 und 97 |
| Incipit | Im Monat April 1796 war der Krieg noch an den Thoren Italiens: seit vier Jahren hatten die andern an Frankreich gränzenden feindlichen Länder |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22074 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 26 |
| 6 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Championnet's Feldzug von 1798 |
| Incipit | Die Ermordung des französischen Generals Duphot hatte den Anlaß gegeben, auch Rom in eine Republik zu verwandeln. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32) # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22075 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 27 |
| 7 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Suwarow's Feldzug von 1799 |
| Incipit | Wir müssen zuerst die Lage Italiens vor der Eröffnung dieses Feldzugs kennen lernen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32) # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22076 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 28 |
| 8 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | Bonaparte's Feldzug von 1800 |
| Incipit | Wer hätte, nach den hier beschriebenen Feldzügen, welche durch die Kühnheit und Neuheit der Unternehmungen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) 2. Italien (Sammlung INr 22073, Obj 32) # Bez. aus Cottas Vorrede |
| InhaltNr | 22077 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 47 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 29 |
| 9 | |
| Autor | Posselt # |
| Realname | Posselt, Ernst Ludwig |
| Titel | 2. / Teutschland, / nach dem Hauptschluß der ausserordentlichen / ReichsDeputation vom 25. Febr. 1803. / (Mit einer Karte.) |
| Incipit | Statt alles Commentars geben wir hier den Text des Deputations-Recesses selbst, in so weit er zur Erläuterung der Karte gehört |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Im Folgenden: Abdruck der 31 Paragraphen des Deputations-Recesses. Beilagen (Sammlung INr 22061, Obj 13) # Bez. aus Cottas Vorrede. /) 31 Paragraphen des Deputations Recesses /) mit einer Karte s. INr 22082, Obj 33 |
| InhaltNr | 22081 |
| AlmanachNr | 131 |
| Reihentitel | Staatsgeschichte Europas (Cotta) 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 32 |
| 10 | |
| Treffer: 10 / 1 - 10 |