| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |
| Autor | Prf. v. Erd # |
| Realname | |
| Titel | III. / Nachträgliche Bemerkungen zu den Schilderungen / der Bewohner Mittelkärnthens und der obern Steyermark. / Von Dr. Schultes, Kajetan und Dr. Fr. Sarorius |
| Incipit | Die obere Steyermark ist von einem kernhaften Schlage Menschen bewohnet. Ihr Eingeborner hat einen etwas höhern und stärkern Körperbau als der angränzende Kärnthner, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 92126 |
| AlmanachNr | 3059 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 1 | |
| Autor | Prf. v. Erd # |
| Realname | |
| Titel | IV. / Das Wietingthal in Kärnthen |
| Incipit | Das Wietingthal, nach einem Bache, den endlich die Gurk aufnimmt so genannt, streckt sich durch 4 Stunden hinab, und ist auf der Südseite von den herrlichen Saualpen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 92127 |
| AlmanachNr | 3059 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| 2 | |
| Autor | Prf. v. Erd # |
| Realname | |
| Titel | V. / Die Felsengebilde ober Eberstein und St. Walbur- / gen gegenüber |
| Incipit | Am Erdrücken St. Paul gegenüber fanden wir über einer Höhle, welche die Fuchshöhle genannt wird, und ohngefähr zwölf Klafter lang ist, eine Menge versteinerter Muscheln und Meerschnecken. |
| Objekt | Text u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 92128 |
| AlmanachNr | 3059 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 3 | |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |