| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 22 / 1 - 10 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Das Jahr hat seine Kreise / Vollendet abermal. / Uns winkt auf unsrer Reise / Des Himmels näh'rer Stral. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Kalendarium vorangestellt |
| InhaltNr | 56760 |
| AlmanachNr | 47 |
| Reihentitel | Kalender (Offenbach: Brede) 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| 1 | |
| Autor | B. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Es drehen im geschwisterlichen Bunde / Sich sieben Tänzer rastlos in die / Runde. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56843 |
| AlmanachNr | 48 |
| Reihentitel | Taschenbuch (Offenbach: Buri) 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 2 | |
| Autor | B. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Unendlichkeit, was ist der Ball der Erde, / Geschleudert in dein ewigkreisend All? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56925 |
| AlmanachNr | 57 |
| Reihentitel | Taschenbuch (Offenbach: Buri) 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 3 | |
| Autor | Friedrich Frei |
| Realname | |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Willkommen, Freunde! tausendmahl will- / kommen! / Ihr seid's uns, wie wir's Euch |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3821 |
| AlmanachNr | 90 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1793 |
| Jahr | 1793 |
| Seite | 120 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| 4 | |
| Autor | Bürger |
| Realname | Bürger, Gottfried August |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Statt Lästerei und Gickelgack, / Ein Spiel für Geist, Herz und Geschmack! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4338 |
| AlmanachNr | 94 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| 5 | |
| Autor | S. |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Was für einen Geist beschwörst du / Aus der Unterwelt herauf? / Und mit was für Tönen störst du / Unsrer leichten Lieder Lauf? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Prolog zu »IV. Carl Stuart. Trauerspiel von Andreas Gryphius, gedichtet im Jahr 1649. Auszug, in reimlosen Jamben bearbeitet von Gustav Schwab INr 73796, Obj 29 |
| InhaltNr | 73795 |
| AlmanachNr | 136 |
| Reihentitel | Urania 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 295 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 6 | |
| Autor | Eduard Schenk |
| Realname | Schenk, Eduard von |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Es zieht ein Name durch die deutschen Gauen, / Dem höher jedes Herz entgegenschwillt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Prolog zu »Albrecht Dürer in Venedig« INr 34493, Obj 25 |
| InhaltNr | 34494 |
| AlmanachNr | 479 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1829 |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 7 | |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Früher, später, flieht der Lebenstraum, / Um uns gaukelnd in der Täuschung / Schleier; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 57051 |
| AlmanachNr | 760 |
| Reihentitel | Kalender (Offenbach: Brede) 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| 8 | |
| Autor | B. |
| Realname | |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Zum neuen Jahr mit Wünschen zu bewirthen / Die Nachbarn an des Lebens Tafelrunde, / Befiehlt die alte Sitte. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Charaden und Räthsel. Der Gräfinn v. E. zum Neuenjahr (Sammlung INr 93481, Obj 166) XVI. Charaden, Logogryphen und Räthsel (Sammlung INr 93472, Obj 157) |
| InhaltNr | 93482 |
| AlmanachNr | 2614 |
| Reihentitel | Selam 1814 |
| Jahr | 1814 |
| Seite | 324,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 167 |
| 9 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Kein Laut erschallet von beschneyten Zweigen, / Kein Hälmchen grünet auf der öden Flur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 113381 |
| AlmanachNr | 2699 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 10 | |
| Treffer: 22 / 1 - 10 |