| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | Lenz |
| Realname | Lenz, Jakob Michael Reinhold |
| Titel | Pygmalion |
| Incipit | An diesen Lippen, diesen Augen, / Die Welt vergessend, hinzuhangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 16803 |
| AlmanachNr | 110 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 1 | |
| Autor | Schlegel |
| Realname | Schlegel, August Wilhelm |
| Titel | Pygmalion |
| Incipit | Festlich duften Cypriens Altäre, / Von Gesang ertönet Paphos Hain. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Gedicht vorangestellt: In qual parte del ciel', in quale idea / Era l'esempio, onde natura tolse / Quel bel viso leggiadro, in ch'ella volse / Mostrar quaggiù, quanto lassù potea? Petrarca |
| InhaltNr | 38028 |
| AlmanachNr | 511 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| 2 | |
| Autor | Fitzinger |
| Realname | Fitzinger, Franz |
| Titel | Pygmalion |
| Incipit | Vor dem Bild aus Elfenbeine / Steht entzückt Pygmalion; / Göttergleiche! schuf ich deine / Glieder ich, der Erdensohn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 94856 |
| AlmanachNr | 1875 |
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1838 |
| Jahr | 1838 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 3 | |
| Autor | Rühl |
| Realname | |
| Titel | Pygmalion |
| Incipit | Ihr Menschenkinder, o bedenkt / Doch immer nur das Ende |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. zum Beitrag im I-Verz: Musik von dem Herausgeber; konnte wegen ihrer Länge nicht in dieser Blumenlese kommen, weil alle Strophen durchgesezt sind, wird aber mit dem Text der Leonore von Andre besonders zu haben seyn. |
| InhaltNr | 93270 |
| AlmanachNr | 2310 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Hessischer 1784 |
| Jahr | 1784 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 4 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Pygmalion |
| Incipit | Kurze Zeit nach Deucalions Flut, lange vorher, ehe Venus in Cypern Tempel und Altäre hatte, lebten die Einwohner dieses Eilandes ohne Ordnung und Wohlstand. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 71888 |
| AlmanachNr | 2671 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 90 |
| 5 | |
| Autor | Floret # |
| Realname | |
| Titel | Pygmalion |
| Incipit | Aurorens leise Hand berührt / Des Künstlers Augenlied - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 131240 |
| AlmanachNr | 4339 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Poetisches (Gramberg, Böhlendorff) 1803 |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 398 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 160 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |