| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 91 / 1 - 10 |
| Autor | J. H. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | Die Pfarrerköchin und Schu- / ster Veit. / Der Inhalt ist aus einer alten Chronik |
| Incipit | Mit fetter Pfründe wohlbeglückt, / Sof Pfarrer Ambros Dinkel / Stäts wacker drauf und unverrükt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2921 |
| AlmanachNr | 81 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 1 | |
| Autor | J. F. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | Lied der Treue |
| Incipit | Schön sind die blumigen Matten, / Müd sind die Lüfte des Mai's, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2940 |
| AlmanachNr | 81 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 2 | |
| Autor | J. F. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | Ballade |
| Incipit | Ein troziger Ritter im fränkischen Land, / Im Spiele der Waffen gar rühmlich bekant, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36161 |
| AlmanachNr | 98 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1781 |
| Jahr | 1781 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 3 | |
| Autor | J. F. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | Liebe und Wein |
| Incipit | Ich labe gern auf deinen holden Wangen, / An deinem Mund, o schönes Nantchen, mich: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17583 |
| AlmanachNr | 107 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1782 |
| Jahr | 1782 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 4 | |
| Autor | J. F. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | Grabschrift Rousseau's des Phi- / losophen |
| Incipit | Hier liegt ein guter edler Mann; / Dem, als er lebte, Neid und Wahn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17664 |
| AlmanachNr | 107 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1782 |
| Jahr | 1782 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| 5 | |
| Autor | J. F. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | 21. / Der Weiberfreund. / Nach dem Englischen des Cowley |
| Incipit | Noch fand von Evens Töchterschaaren / Ich keine, die mir nicht gefiel: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10445 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| 6 | |
| Autor | Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | 48. / Auf Alxingers Tod |
| Incipit | Wenn ihn auch unversehns sein ungestümes Blut / Auf manchen Irrweg trieb, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 10961 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 255 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| 7 | |
| Autor | Ratzschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | 102. / Die vierte Grazie. / 1797 |
| Incipit | Wer nur von drei Grazien spricht, / Sah wahrlich Nadinen noch nicht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11017 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 314 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 159 |
| 8 | |
| Autor | Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | 118. / Auf einen gefühllosen Officier. / 1789 |
| Incipit | Wer unter dir Musketen trägt, / O junger Wütherich! ist wahrlich zu beklagen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11031 |
| AlmanachNr | 204 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 324 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 173 |
| 9 | |
| Autor | J. F. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | 5. / Kallisthen |
| Incipit | Verzweiflungsvoll beweint einst Alexander / Des Klitus Mord. Der Seher Aristander |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte |
| InhaltNr | 11633 |
| AlmanachNr | 205 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 244 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 69 |
| 10 | |
| Treffer: 91 / 1 - 10 |