| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | Meyer | 
| Realname | Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm | 
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Du hängst an ihr mit thörichtem Ver- / langen, / So strebt das Kind den schönen Stern zu / fangen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3472 | 
| AlmanachNr | 86 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1789 | 
| Jahr | 1789 | 
| Seite | 85 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 1 |   | 
| Autor | Gleim | 
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | 
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Aglaja liebte mich. Ach, wie war mir / so wohl! / Was der Mensch seyn soll, / War ich damahls! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18107 | 
| AlmanachNr | 99 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 43 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 2 |   | 
| Autor | Hermann Kette | 
| Realname | |
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Sie haben mich gescholten / Und gar gelacht dabei, / Als ich ein Lied gesungen / Vom lieben, schönen Mai. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46595 | 
| AlmanachNr | 629 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1855 | 
| Jahr | 1855 | 
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 138 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Beschlossen hab ich es, ich darf nicht Adolph / lieben, / Auch hab' förmlich schon den Abschied ihm geschrieben: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 46852 | 
| AlmanachNr | 632 | 
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1787 | 
| Jahr | 1787 | 
| Seite | 31,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 4 |   | 
| Autor | B. | 
| Realname | |
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Ich schmeichle saget ihr? Nennet's so doch nicht! / Nur da ichs offen wag' das Schlechte schlecht zu / nennen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 65273 | 
| AlmanachNr | 1091 | 
| Reihentitel | Almanach, Bremischer 1821 | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 107 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 5 |   | 
| Autor | Eleonore R**. geb. Sch**. | 
| Realname | |
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Nur zu gerecht find ich die Klage / Das Weib ist doch und bleibt des Mannes stete Plage. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 107639 | 
| AlmanachNr | 2312 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Leipziger 1777 | 
| Jahr | 1777 | 
| Seite | 28 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 6 |   | 
| Autor | St. Schütze | 
| Realname | Schütze, Stephan | 
| Titel | Rechtfertigung | 
| Incipit | Es hat jemand meine Waare verlästert, und behauptet, daß er den deutschen Geist allein ächt und rein besitze; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anzeigen (Sammlung INr 98434, Obj 65) Rückblicke und Bemerkungen (Sammlung INr 98428, Obj 59) | 
| InhaltNr | 98436 | 
| AlmanachNr | 3532 | 
| Reihentitel | Wintergarten, Der 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 349,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |