| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 68 / 1 - 10 |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Geburtstags-Betrachtungen, / am 3ten März 1777 |
| Incipit | An des neuen Jahrs Gestade / Weil' ich einen Augenblick |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2689 |
| AlmanachNr | 79 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1778 |
| Jahr | 1778 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 1 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Grablied. 1775 |
| Incipit | Wehmuthsvoll, aus öder Ferne, / Wall' ich an der Liebe Grab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 5414 |
| AlmanachNr | 111 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 178 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| 2 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Erinnerungen / am Geburtstage, den 3. März 1779 |
| Incipit | O, daß die Zeit so schnell verfloß; / Wo mich ein Nichts mit Wonne lezte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 63031 |
| AlmanachNr | 112 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1780 |
| Jahr | 1780 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 3 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Verdienst |
| Incipit | Wips ist das Wunder unsrer Zeiten, / Denn Tugend, Witz, Religion, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75561 |
| AlmanachNr | 188 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 271 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 4 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | An den verstorbenen Dichter Unzer; / in ein Exemplar des Petrarchs. 1773 |
| Incipit | Du, dem Petrarchens Saitenspiel, / Lukrezens kühner Wahrheitsschwung, / Des Hume Scharfsinn, Swiftens Spott / Ein Biederherz zum Loose fiel; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75562 |
| AlmanachNr | 188 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 272 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 5 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Tugend an Flavien |
| Incipit | Aus Tugend, wie du sagst, verläßt du ihn; / So heißt die Tugend wohl Elpin? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75565 |
| AlmanachNr | 188 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 276,00277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 6 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | Nachts. / In einem Garten |
| Incipit | Hier, im Schuz von Pappelzweigen, / Die Gestirne nur zu Zeugen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 36057 |
| AlmanachNr | 190 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1781 |
| Jahr | 1781 |
| Seite | 214 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 7 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | I. / Miscellaneen / aus der Geschichte der Moden / und häuslichen Gebräuche |
| Incipit | Im 16ten Jahrhundert war Italien das Land, das, wie in unsern Tagen England und Frankreich, in den Moden und Sachen des Geschmacks den Ton angab. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 32509 |
| AlmanachNr | 451 |
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 8 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | II. / Fortsetzung / der Miscellaneen / aus der / Geschichte der Moden und häuslichen / Gebräuche |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 30 Beiträgen INr 32630-32659, Obj 30-59 |
| InhaltNr | 32629 |
| AlmanachNr | 452 |
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1789 |
| Jahr | 1789 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| 9 | |
| Autor | Reichard |
| Realname | Reichard, Heinrich August Ottokar |
| Titel | 1. |
| Incipit | So wie man jetzt jemanden einen Platz in seiner Kutsche anbietet, so erforderte sonst die Etikette, ihn hinter sich aufs Pferd zu nehmen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Fortsetzung der Miscellaneen aus der Geschichte der Moden und häuslichen Gebräuche (Sammlung INr 32629, Obj 29 |
| InhaltNr | 32630 |
| AlmanachNr | 452 |
| Reihentitel | Pandora (Bertuch, Kraus) 1789 |
| Jahr | 1789 |
| Seite | 9,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 10 | |
| Treffer: 68 / 1 - 10 |