| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |
| Autor | Ida von Düringsfeld |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Drei Lieder vom Meer |
| Incipit | Der Seele, die Eines eigen / Und keines Andern mehr, / Der ist so wohl im Schweigen / Des Waldes und am Meer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122023 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 177 |
| 1 | |
| Autor | Ida von Düringsfeld # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Frage |
| Incipit | Wann seh’ ich dich wohl wieder, / Du süßes blaues Meer? / Wann trägst du auf und nieder / Mich wieder süßes Meer? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122023, Obj 177) |
| InhaltNr | 122024 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 178 |
| 2 | |
| Autor | Ida von Düringsfeld # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Dreifach Weh |
| Incipit | Heimweh, Waldweh, Südweh, Alles / Fühl’ ich in der kranken Brust – / Armes Herz, daß nach so Vielem / Immer du dich sehnen mußt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122023, Obj 177) |
| InhaltNr | 122025 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 179 |
| 3 | |
| Autor | Ida von Düringsfeld # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Mährisch. / Die stolze Mährin (V sérém polí na Podolí) |
| Incipit | Auf dem Felde in Podolien – / Steht ein Birnbaum, / Unter’m Birnbaum liegt ein Feldstein, / Liegt ein Feldstein / Unter’m Stein ein goldnes Ringlein |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122023, Obj 177) |
| InhaltNr | 122026 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 189,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 180 |
| 4 | |
| Autor | Ida von Düringsfeld # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Italiänisch / Dormi, che vuoi di piú? |
| Incipit | Du bist das sanfte Feuer, / die Seele mein bist Du, / Zu allem meinem Lieben ... / Schlafe, was mehr willst du? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122023, Obj 177) |
| InhaltNr | 122027 |
| AlmanachNr | 2300 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Jahr | 1853 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 181 |
| 5 | |
| Autor | Thekla # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Die rothe Rose. / (Mythe.) |
| Incipit | Welch' ein lautes, banges Rufen / Tönet durch den stillen Hain? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112651 |
| AlmanachNr | 2478 |
| Reihentitel | Rosen 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| 6 | |
| Autor | Thekla # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Entstehung / des / weißen Vergißmeinnicht. / Poetische Erzählung |
| Incipit | Dort wo die himmelhohen Palmen stehn, / In Samarkanda's Zauberland, / Lebt' einst ein König angesehn, / Doch uns durch dunkle Sagen nur bekannt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 102935 |
| AlmanachNr | 3379 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| 7 | |
| Autor | Thekla # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Das Blümchen der Treue |
| Incipit | In dem goldnen Zeitalter, wo die Treue noch auf der Erde wohnte, blühte noch kein Blümchen, welches Vergißmeinnicht hieß, denn die Menschen hatten noch nichts zu bereuen und zu vergessen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 102960 |
| AlmanachNr | 3380 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| 8 | |
| Autor | Thekla # |
| Realname | Reinsberg, Ida von |
| Titel | Das Mährchen von / der Rubinrose |
| Incipit | Zur Zeit des zweiten Balduins herrschte in Tripolis ein mächtiger Graf, aus einem edlen Provencalischen Geschlechte entsprossen und hochgerühmt in den Kämpfen des heiligen Landes. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 102958 |
| AlmanachNr | 3381 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 383 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 9 | |
| Treffer: 9 / 1 - 9 |