| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |
| Autor | G. W. O. von Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | Meister Hildebrand. / Ballade. / Der Frau Gräfinn Schimmelmann gewidmet. / 1800 |
| Incipit | Fünf Treppen hoch unter dem luftigen Dach, / Da weht es so kalt in Herrn / Hildebrands Kammer! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 83786 |
| AlmanachNr | 2329 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 1 | |
| Autor | v. Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | Das Kloster Wolkenwiegt. / Romanze |
| Incipit | Ich klettert' hinauf zu dem Wolkenstein, / Ich bahnte mir Steg mit dem Knotenstocke, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 83862 |
| AlmanachNr | 2329 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| 2 | |
| Autor | v. Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | Knüttelgedicht |
| Incipit | Wer zählet unser Dichterheer? / Zählt Jemand auch den Sand am Meer? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84032 |
| AlmanachNr | 2331 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 55,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| 3 | |
| Autor | v. Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | Verspätete Kritik |
| Incipit | Neun Jahre soll am Díchtungswerk man feilen? / Auch die Kritik muß sich nicht übereilen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84069 |
| AlmanachNr | 2331 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 110,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| 4 | |
| Autor | v. Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | An einen Kritiker |
| Incipit | Fühlst du dich, rechtlicher Mann! das Schlechte / zu tadeln berufen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84070 |
| AlmanachNr | 2331 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| 5 | |
| Autor | v. Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | Der steif-treue Uebersetzer |
| Incipit | Er hat den Vestris tanzen seh'n; / Man sieht wohl, daß er die Kunst versteht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84093 |
| AlmanachNr | 2331 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| 6 | |
| Autor | v. Ries |
| Realname | Ries, Georg Wilhelm Otto von |
| Titel | Zechlied. / Nach dem 25. Februar, 1814 |
| Incipit | Die Achse der Erde die nutzt sich ab; / Der Geist geht zum Himmel, der Körper / in's Grab! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 84111 |
| AlmanachNr | 2331 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Nordischer 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| 7 | |
| Treffer: 7 / 1 - 7 |