| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 18 / 1 - 10 | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | Die letzte Fee. / Romantisches Gedicht | 
| Incipit | Hold blickt der Mond auf's grüne Thalgefilde, / Das silberhell der Roknabad durchrauscht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56419 | 
| AlmanachNr | 757 | 
| Reihentitel | Orpheus 1840 | 
| Jahr | 1840 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 1 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | Der Sachen | 
| Incipit | Das Wetter floh. Des Mondes Silberbogen / Schwimmt zitternd auf der weltverlaßnen Bucht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit Anm. | 
| InhaltNr | 80723 | 
| AlmanachNr | 1798 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1841 | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 81 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| 2 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | Wahn | 
| Incipit | Müde lagern die Kabylenhorden / In der Wüste an des Atlas Saum. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 80807 | 
| AlmanachNr | 1799 | 
| Reihentitel | Gedenke Mein 1842 | 
| Jahr | 1842 | 
| Seite | 276 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 3 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | Gedichte | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 115848, 115849; Obj 94, 95 | 
| InhaltNr | 115847 | 
| AlmanachNr | 3208 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841 (Fitzinger) | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 200 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 4 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | I. / Ersatz | 
| Incipit | Wetterwolken flieh'n am Himmel / Wie ein Heer, bedeckt mit Schmach, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 115847, Obj 93) | 
| InhaltNr | 115848 | 
| AlmanachNr | 3208 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841 (Fitzinger) | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 200,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 5 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | II. / Dichterrache | 
| Incipit | Laub bedeckt die Waldesräume, / Und die Nacht wird kühl und lang; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 115847, Obj 93) | 
| InhaltNr | 115849 | 
| AlmanachNr | 3208 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841 (Fitzinger) | 
| Jahr | 1841 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 6 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | Gedichte | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 116091, 116092; Obj 21, 22 | 
| InhaltNr | 116090 | 
| AlmanachNr | 3211 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 41 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 7 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | 1. / Lebewohl! / (An P...) | 
| Incipit | Mein Kind, mein blasses Kind, was soll dein Klagen? / Ich habe dich, wie noch kein Mensch, geliebt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 116090, Obj 20) | 
| InhaltNr | 116091 | 
| AlmanachNr | 3211 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 41,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| 8 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | 2. / An Emil Titl. / (Nach Anhören seiner Musik zum »Zauberschleier«.) | 
| Incipit | Ich stand an einem Pfeiler schmerzzerrissen, / Als bang um Zelia die Schwestern frugen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 116090, Obj 20) | 
| InhaltNr | 116092 | 
| AlmanachNr | 3211 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 43 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 9 |   | 
| Autor | Ritter von Levitschnigg | 
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von | 
| Titel | Schön und häßlich | 
| Incipit | Schön ist ein Rosenstrauch - / Man schwört, daß er der Thronstuhl sei, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 116072, Obj 2 | 
| InhaltNr | 116113 | 
| AlmanachNr | 3211 | 
| Reihentitel | Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 232 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 18 / 1 - 10 |