| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | Robert Eduard Prutz | 
| Realname | Prutz, Robert Eduard | 
| Titel | In kranker Zeit / I. | 
| Incipit | Genuß, so klagen sie, ist die Parole / Der Zeit, die nicht mehr lieben kann noch hassen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111758 | 
| AlmanachNr | 2306 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 | 
| Jahr | 1859 | 
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 145 | 
| 1 |   | 
| Autor | Robert Eduard Prutz | 
| Realname | Prutz, Robert Eduard | 
| Titel | [In kranker Zeit] II. | 
| Incipit | Wir leben im Zeitalter des Realen, / Das sagt ihr, muß für manches uns entschäd'gen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111759 | 
| AlmanachNr | 2306 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 | 
| Jahr | 1859 | 
| Seite | 212,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 146 | 
| 2 |   | 
| Autor | Robert Eduard Prutz | 
| Realname | Prutz, Robert Eduard | 
| Titel | Abendstille | 
| Incipit | Nun ruht die Welt mit Schweigen, / Der laute Tag verrann, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111760 | 
| AlmanachNr | 2306 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 | 
| Jahr | 1859 | 
| Seite | 213 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 3 |   | 
| Autor | Robert Eduard Prutz | 
| Realname | Prutz, Robert Eduard | 
| Titel | Liebe | 
| Incipit | Was die Liebe kann begehren, / Liebe darf es frei gewähren. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111761 | 
| AlmanachNr | 2306 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 | 
| Jahr | 1859 | 
| Seite | 214 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 148 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |