| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 70 / 1 - 10 |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | Das kleinste aller Reiseabentheuer. / An den Herausgeber |
| Incipit | Zwölf Stunden hab' ich wieder in Dresden,und vier davon an Ihrer Seite bei den Ihne anvertrauten Kunstschätzen zugebracht. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 INr 13073 |
| InhaltNr | 12916 |
| AlmanachNr | 214 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 |
| Jahr | 1807 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 1 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | Sami. / 1. Noch zittern Tausend: sag', wer darf da / lachen? / 2. Wer seine Seele rein erhalten; wer / Gehandelt und getragen, wie ein Mann - / Der darfs - - / Otway |
| Incipit | Im elften Jahr der Regierung des großen Plampampu, Beherrschers von Persien, kam ein unbekannter alter Mann in die Residenz, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Vorrede |
| InhaltNr | 13085 |
| AlmanachNr | 215 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808 |
| Jahr | 1808 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| 2 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | Die Belagerung von Aubigny |
| Incipit | Einer der größten Fürsten nannte selbst das höchste und seltenste Fürstenglück von der Natur zum großen und zugleich edlen, zum heldenmüthigen und zugleich einnehmenden Mann ausgerüstet, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 13368, 13370; Obj 4, 6 |
| InhaltNr | 13383 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| 3 | |
| Autor | Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | Der Gang zur Thalmühle |
| Incipit | Ich stieg nicht ohne Beschwerden zwischen hervorragenden Granitblöcken und dickem Gestrüpp hinunter ins Thal. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 13572, Obj 4 |
| InhaltNr | 13596 |
| AlmanachNr | 218 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 65 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| 4 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | Kleinigkeiten |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Gedichten INr 13971-13974, Obj 82-85 |
| InhaltNr | 13970 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| 5 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | 1. |
| Incipit | Zwei Tage lebt' ich in Entzücken, / Zwei Tage glaubt' ich mich geliebt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleinigkeiten (Sammlung INr 13970, Obj 81) |
| InhaltNr | 13971 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| 6 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | 2. |
| Incipit | Entflohn ist nun mit seinem Rosenstengel / Aus lautem Hain, von blumenreicher Flur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleinigkeiten (Sammlung INr 13970, Obj 81) |
| InhaltNr | 13972 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| 7 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | 3. |
| Incipit | Was stiehlt sich leis und kaum bewußt / der schwere Seufzer aus der Brust? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleinigkeiten (Sammlung INr 13970, Obj 81) |
| InhaltNr | 13973 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 235 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| 8 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | 4. / Mit Musik von Hrn. Harder |
| Incipit | Es stürmt auf der Flur, es brauset im Hain, / Es wogt in der Mächtigen Busen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kleinigkeiten (Sammlung INr 13970, Obj 81) mit einer Musikbeigabe s. INr 61722, Obj 174 |
| InhaltNr | 13974 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 236 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| 9 | |
| Autor | Friedrich Rochlitz |
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich |
| Titel | Salomo. / Den sorgenvollen Eltern. / (Nach rabbinischer Legende) |
| Incipit | Als Salomo den Tempel Gottes baute, / Und seinen Ring der Kraft und Weisheit an der / Hand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 14094 |
| AlmanachNr | 221 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 |
| Jahr | 1814 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| 10 | |
| Treffer: 70 / 1 - 10 |