| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 15 / 1 - 10 |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | Lichtenbergiana |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 11 Beiträgen INr 22827-22839; Obj 72-84 |
| InhaltNr | 22826 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 374 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| 1 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | Schreiben eines Vaters an seinen studirenden Sohn: |
| Incipit | Das war ein schlechter Streich! / Du Bube sollst mir dafür büßen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22827 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 374,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| 2 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wohl haben viel Gelehrte d'ran gedacht, / Sich durch die Bücher reich zu schreiben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22828 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 374,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| 3 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Bescheiden aussehn, kann ein Unbescheidner, / Doch unverschämt, von den Bescheidnen keiner. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22829 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 374,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| 4 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | So schlecht ist wohl kein Mensch auf dieser Welt; / Wenn er um tausend Thaler wird zum Diebe |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22830 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 374,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| 5 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wie zahlreich jetzt die Kinderschriften sind! / Man kann es fast nicht weiter treiben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22831 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 374,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| 6 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Färbt das Gesicht im Dunkeln Euch / Die Schaam so roth, als wie der Schrecken bleich? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22832 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 375 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| 7 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wie angenehm und ruhig könnst Du, sprich! / Dir nicht das liebe Leben machen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22833 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 375,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| 8 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wie gehts doch in der Welt verkehrt! / Bei uns so gut, wie bei den Britten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22834 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 375,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| 9 | |
| Autor | S .... |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Mag Mancher auch, den man zu früh begräbt, / Noch in der Gruft gelebet haben! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Lichtenbergiana (Sammlung INr 22826, Obj 71) |
| InhaltNr | 22835 |
| AlmanachNr | 303 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 375,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| 10 | |
| Treffer: 15 / 1 - 10 |