| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | S. 129 |
| Incipit | Der Köhlerbube hat der Jungfrau den Becher aus der Hand gerissen, der Köhler und sein Weib fliehen voll Entsetzens. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33065, Obj 33 |
| InhaltNr | 33047 |
| AlmanachNr | 459 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 15 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | S. 129 |
| Incipit | Ebendas. Sc. 7. Die Mörder schreiten über den Leichnam des Kammerdieners weg. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33136, Obj 38 |
| InhaltNr | 33113 |
| AlmanachNr | 460 |
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 7,004 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 15 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |