| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | S. 80 | 
| Incipit | Valerius Maximus erzählt (B. 10. Kap. 61) den Zug ehelicher Liebe, der hier dargestellt wird. Zum Tode verurtheilte Männer zu Sparta wurden durch ihre Weiber gerettet, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33037, Obj 5) s. Graphik INr 33060, Obj 28 | 
| InhaltNr | 33044 | 
| AlmanachNr | 459 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 6,005 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | S. 80 | 
| Incipit | In der heiligen Familie spricht die heitere Frömmigkeit der italienischen Kunstreligion sich selbst schon aus. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 33104, Obj 6) s. Graphik INr 33133, Obj 35 | 
| InhaltNr | 33110 | 
| AlmanachNr | 460 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 7,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |