| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | Schaller, Gottfried Jakob | 
| Titel | Ins Stammbuch einer Freundnin | 
| Incipit | Im Garten des Lebens, da blüh'n uns so viele / Der reitzenden Rosen am dornigen Stiele; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23815 | 
| AlmanachNr | 322 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 99 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | Schaller, Gottfried Jakob | 
| Titel | An Lippmann. / bei seinem Abschiede | 
| Incipit | Schön ist der Frühling der Liebe, der in den rosigen / Tagen / Des erwachten Gefühls selig den Jüngling ver- / rauscht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23817 | 
| AlmanachNr | 322 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 106 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | Schaller, Gottfried Jakob | 
| Titel | Geburt, Leben, Tod. / An Karolinen. / (Nach dem Französischen) | 
| Incipit | Karolina! was ist geboren werden? ... Des / Meeres / Küste verlassen und sich wilden Orkanen vertrau'n! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23819 | 
| AlmanachNr | 322 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 111 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | Schaller, Gottfried Jakob | 
| Titel | Die Unmütter. / Eine Epistel / an / Gottfried von Ammann / in Augsburg | 
| Incipit | Umsonst, o Freund! um mir des süßen Danks / Gerechten Zoll zu sparen, hüllst Du Dich | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23900 | 
| AlmanachNr | 324 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 140 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | Schaller, Gottfried Jakob | 
| Titel | Sehsucht nach der Geliebten. / Den 17. November 1790 | 
| Incipit | Wo ich lebe, wo ich webe, / Web' und leb' ich nur in Dir; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 23911 | 
| AlmanachNr | 324 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Alsatisches 1808 | 
| Jahr | 1808 | 
| Seite | 170 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | |
| Titel | 7. / Logogryph | 
| Incipit | Fünf Glieder hab' ich, vom Kopfe zur Zeh' / Und einen Ring in der Mitte. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VII. Agrionien für 1827. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40761, Obj 38) | 
| InhaltNr | 40768 | 
| AlmanachNr | 531 | 
| Reihentitel | Minerva 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 365,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | Schaller, Gottfried Jakob | 
| Titel | Schlachtgesang | 
| Incipit | Mit uns sey Gott! Es schalle / Der Kriegsdrommete Ton! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 77372 | 
| AlmanachNr | 2403 | 
| Reihentitel | Penelope 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 338,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | |
| Titel | XI. / Selmar und Selma. / Eine Idylle | 
| Incipit | Der Sommer war vorüber. Seltner umschimmerte der Rosenschleier des jungen Morgens, die Stirne der Traubenhügel, seltner der Sonne fließendes Gold der Tanne Wipfel. | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 96987 | 
| AlmanachNr | 4110 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 77 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 23 | 
| 8 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | |
| Titel | IX. / Aufuf an Frankfeichs Amphiktyonen zum Frieden / Im Anfang des achten Jahres | 
| Incipit | Sind wir noch fern vom großen Siege, / Der Friede jedem Volk gebeut, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97002 | 
| AlmanachNr | 4110 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 126 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 9 |  Nachweis | 
| Autor | Schaller | 
| Realname | |
| Titel | XX. / Die Gräber der Vaterlandsmärtyrer. / Eine Elegie | 
| Incipit | Wie hier die Aschereste der Helden ruh'n! / O in dem Thatenfeld der Unsterblichkeit / So schön ruh'n! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 97015 | 
| AlmanachNr | 4110 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 10 |  Nachweis | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 |