| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Karl Lappe | 
| Realname | Lappe, Karl Gottlieb | 
| Titel | Schifferlied | 
| Incipit | Auf rollender Woge, auf schäumender Fluth, / Mit wallendem Wimpel, mit hüpfendem / Kiel, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4346 | 
| AlmanachNr | 94 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 135 | 
| 1 |   | 
| Autor | Fr. Haug | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | Schifferlied | 
| Incipit | Der Donner schweigt, die Stürme ruh'n, / Die Nebel sind zerstreut! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Gedichte (Sammlung INr 40664, Obj 30) | 
| InhaltNr | 40666 | 
| AlmanachNr | 529 | 
| Reihentitel | Minerva 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 352 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 32 | 
| 2 |   | 
| Autor | H. Stieglitz | 
| Realname | Stieglitz, Heinrich | 
| Titel | Schifferlied | 
| Incipit | Es wehn die Winde, / Es bebt das Herz, / Die Segel schwellen, / Es wächst der Schmerz. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 42507 | 
| AlmanachNr | 560 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Berliner 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 45 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 3 |   | 
| Autor | D. Carl Renner | 
| Realname | |
| Titel | Schifferlied | 
| Incipit | Wir gleiten auf den Wogen hin / Mit frohem Muth und leichtem Sinn; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 54284 | 
| AlmanachNr | 739 | 
| Reihentitel | Alpenrosen 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 379 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 106 | 
| 4 |   | 
| Autor | Johann Nep. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Schifferlied | 
| Incipit | Ueber spiegelklare Wellen / Lenke ich das rasche Schiff, / Freue mich der Flut, der hellen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 104309 | 
| AlmanachNr | 1933 | 
| Reihentitel | Immergrün 1844 | 
| Jahr | 1844 | 
| Seite | 303 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 5 |   | 
| Autor | Ludwig Löwe. k.k. Hofschauspieler | 
| Realname | |
| Titel | Schifferlied | 
| Incipit | Was sieht man der Segel so viel doch im Meere? / Es flattern die Wimpel, es rauschet die Fluth, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 90524 | 
| AlmanachNr | 2332 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 184 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 120 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |