| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | Kästner | 
| Realname | Kästner, Abraham Gotthelf | 
| Titel | Sinngedicht | 
| Incipit | Den Einfall, den zwei Reime sagen, / Nennt Despreaux ein Sinngedicht; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4135 | 
| AlmanachNr | 93 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 172 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 1 |   | 
| Autor | Q. # | 
| Realname | Götz, Johann Nikolaus | 
| Titel | Sinngedicht | 
| Incipit | Die Damen scheinen hier den edlen / Nachtviolen / In allem gleich zu seyn; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # s. Re 22 | 
| InhaltNr | 4908 | 
| AlmanachNr | 102 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1771 | 
| Jahr | 1771 | 
| Seite | 96 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 2 |   | 
| Autor | v. Einem | 
| Realname | Einem, Johann Konrad von | 
| Titel | Sinngedicht | 
| Incipit | Lorchen will ein Sinngedicht? / Ha, das wird mir leicht gelingen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 12762 | 
| AlmanachNr | 108 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1784 | 
| Jahr | 1784 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |