| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | Studentenpfiffe. / Ein Lustspiel in zwei Aufzügen | 
| Incipit | Laß sehen, was der Herr Oheim weiter schreibt. Auch sollst du den Studiis fleißiger obliegen! Curioser Einfall! | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel /) mit einer Illustration s. Graphik INr 78142, Obj 7 | 
| InhaltNr | 78141 | 
| AlmanachNr | 1351 | 
| Reihentitel | Almanach lustiger Schwänke für die Bühne 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 6 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | Hans Schnauz. / Ein Schwank in Einem Aufzuge | 
| Incipit | Gottlob! da sehn wir ja Hamburgs Palläste, / Und sitzen im Gasthof zum warmen Neste. | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel /) mit einer Illustration s. Graphik INr 78144, Obj 9 | 
| InhaltNr | 78143 | 
| AlmanachNr | 1351 | 
| Reihentitel | Almanach lustiger Schwänke für die Bühne 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 41 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 8 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | Aetsch! Aetsch! / oder / die Prüfungen. / Ein Lustspiel in Einem Aufzuge | 
| Incipit | Wann, gnädige Frau! werden sich endlich diese Rosenlippen öffnene, um durch ein einziges Wörtchen mich in den Himmel zu zaubern? | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel /) mit einer Illustration s. Graphik INr 78146, Obj 11 | 
| InhaltNr | 78145 | 
| AlmanachNr | 1351 | 
| Reihentitel | Almanach lustiger Schwänke für die Bühne 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | Der Geist / oder / die unterbrochene Theaterprobe. / Ein Schwank in Einem Aufzuge | 
| Incipit | Da bin ich wieder. / Nun was hast du ausgekundschaftet? / So eben ist in dem gräflichen Schlosse ein Brief angekommen, der große Bestürzung verbreitet hat. | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel /) mit einer Illustration s. Graphik INr 78148, Obj 13 | 
| InhaltNr | 78147 | 
| AlmanachNr | 1351 | 
| Reihentitel | Almanach lustiger Schwänke für die Bühne 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 101 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | Die Scheintodten. / Ein Schwank in zwei Aufzügen | 
| Incipit | Wenn sie nicht kämen! / O zweifle du, ewige Zweiflerin! der einzige Fall ist denkbar, daß ihnen der Obrist den Urlaub versagt hat. | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel /) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 78137, Obj 2 | 
| InhaltNr | 78149 | 
| AlmanachNr | 1351 | 
| Reihentitel | Almanach lustiger Schwänke für die Bühne 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 142 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | Die / blonden Haarlocken / oder / das patriotische Mädchen. / Ein Schauspiel in Einem Aufzuge | 
| Incipit | Nur herein, guter Freund! - setzt Euch! - Und nun erzählt! - aber ich bitte Euch: sprecht leise! | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. vom Titel /) mit einer Illustration s. Graphik INr 78151, Obj 16 | 
| InhaltNr | 78150 | 
| AlmanachNr | 1351 | 
| Reihentitel | Almanach lustiger Schwänke für die Bühne 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 193 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 15 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | II. / Die Lachtaube / oder / Bosovia's Zukunft, / das ist: / glaubhaftige Prophezeiung, wie / es sich über kurz oder lang mit / dem Lande Bosovia begeben / wird, wenn kein Wunder ge- / schieht, das ist: wenn die Boso- / viter nicht zu Verstande / kommen. | 
| Incipit | Gottlob! - endlich mein lieber Thomas! können wir uns der Segnungen des Friedens mit ganzer Seele freuen. Hier hast du die Bestätigungen in den Zeitungen. | 
| Objekt | szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. am Vorwort | 
| InhaltNr | 70601 | 
| AlmanachNr | 3583 | 
| Reihentitel | Sardellen für satyrische Näscher 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 11 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 7 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | III. / Vertheidigung des Erbadels ge- / gen / das Gebell der plebejischen / Kläffer; / nebst tiefsinnigen Bemerkungen über / den Unterschied zwischen echtem und / unechtem, oder Geburts- und sogenanntem Verdienst-Adel, auch unmaaßgeb- / lichen Vorschlägen | 
| Incipit | Es möchte bei'm ersten Anblick seltsam erscheinen, theuerste Standesgenossen! etwas verteidigen zu wollen, was über alle Angriffe erhaben ist, wie Sonne, Mond und Sterne. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. am Vorwort | 
| InhaltNr | 70602 | 
| AlmanachNr | 3583 | 
| Reihentitel | Sardellen für satyrische Näscher 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 55 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 8 | 
| 8 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | IV. / Epistel an die Plebejer, und / Aufruf zur Befestigung in / der Tugend der Demuth, / Namentlich in der lobens- / werthen Plebejer-Demuth / gegen den Adel | 
| Incipit | Ehrenfester Plebs! Es hat sich in neueren Zeiten eine Stimme der Afteraufklärung erhoben, welche also zu Dir spricht: Erwachet endlich zum Gefühl eurer selbst, ihr Plebejer! lernet endlich Euch selbst schätzen! lasset ab von der Kriecherey | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. am Vorwort | 
| InhaltNr | 70603 | 
| AlmanachNr | 3583 | 
| Reihentitel | Sardellen für satyrische Näscher 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 108 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 9 | 
| 9 |  Nachweis | 
| Autor | T. H. Friedrich # | 
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich | 
| Titel | V. / Bruchstück / aus einer Vorlesung: über / die Kunst zu schmeicheln | 
| Incipit | Hochzuehrende Herren! Die Kunst zu schmeicheln, von welcher ich schon früher, jedoch nur im Vorbeigehen sprach, als ich mich über die Wege, zu einem einträglichen Amte zu gelangen, ausbreitete, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. am Vorwort | 
| InhaltNr | 70604 | 
| AlmanachNr | 3583 | 
| Reihentitel | Sardellen für satyrische Näscher 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 115 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 10 | 
| 10 |  Nachweis | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 |