| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Die beiden Galeeren-Sclaven, oder: / die Mühle von St. Aldervon. / Melodrama in drei Akten. / Nach dem Französischen / bearbeitet / von / Theodor Hell. / Dresden, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1824 |
| Incipit | Wir kommen her mit frohem Sinn / Als treue Nachbarsleute, / Den Müller und die Müllerin / Froh zu begrüßen heute; |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127885 |
| AlmanachNr | 3426 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 4 |
| 1 | |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Hofmeister in tausend / Aengsten. / Lustspiel in Einem Akt. / Nach dem Französischen / bearbeitet / von / Theodor Hell. / Dresden, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1824 |
| Incipit | Nun, das nenne ich doch aufräumen. – In meinen Meublen kann man sich bespiegeln. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127886 |
| AlmanachNr | 3426 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar2 |
| Objektzaehler | 5 |
| 2 | |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Die Vernunftheirath. # / Lustspiel in zwei Aufzügen. / Nach dem Französischen / von / Theodor Hell |
| Incipit | Nur ruhig, lieber Vetter! – ich werde gar keinen Lärm machen, und hier warten bis er aufgestanden ist. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # franz. Vorlage: »Le mariage de raison« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Antoine-François Varner |
| InhaltNr | 127889 |
| AlmanachNr | 3428 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 3 | |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Gesandte. # / Lustspiel in einem Aufzuge. / Nach dem Französischen / von / Theodor Hell. |
| Incipit | Nun, Isabella! Es scheint nicht, als ob unsre neue Wohnung hier Dich sehr entzückte? |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # franz. Vorlage: »L’ambassadeur« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Anne-Honoré-Joseph Duveyrier dit Mélesville (vgl. Nouvelle biographie générale XV, S. 559) |
| InhaltNr | 127890 |
| AlmanachNr | 3428 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1827 |
| Jahr | 1827 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 4 | |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Die / Königin von sechzehn Jahren # / oder: Christinens Liebe und Entsagung. / Drama in zwei Aufzügen. / Nach dem Französischen frei bearbeitet / von / Theodor Hell. |
| Incipit | Nur Muth gefaßt, mein Nichtchen! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Nach: »Christine ou la reine de seize ans« von Jean-François Bayard (vgl. Nouvelle biographie générale IV, S. 863) |
| InhaltNr | 127943 |
| AlmanachNr | 3432 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| 5 | |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Enkel. # / Schauspiel in einem Akte. / Nach dem Französischen / von / Thedor Hell. |
| Incipit | Nur recht wenig, für meine liebe Schwiegermama. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Nach: »Théobald, ou le retour de Russie« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Antoine-François Varner |
| InhaltNr | 127944 |
| AlmanachNr | 3432 |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |