| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | Blumen | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Gedichten INr 27378-27383, Obj 105-110 | 
| InhaltNr | 27377 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 255 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 104 | 
| 1 |   | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | 1. / Pulsatille | 
| Incipit | Am Berg, geküßt im rauhen März / Vom warmen Sonnenschein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 27377, Obj 104) | 
| InhaltNr | 27378 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 255,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 105 | 
| 2 |   | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | 2. / Das Schneeglöckchen | 
| Incipit | Von weitem hör ich zarten Ton / Wie Silberglöckchen läuten; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 27377, Obj 104) | 
| InhaltNr | 27379 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 256 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 106 | 
| 3 |   | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | 3. / Himmelsschlüsselchen | 
| Incipit | So siehst du denn, zu schönrem Seyn erlöst, / Des Himmels Licht, du freie Erde, wieder! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 27377, Obj 104) | 
| InhaltNr | 27380 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 258 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 4 |   | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | 4. / Rose | 
| Incipit | Die Blumen sprechen zu der Nachtigall: / Was störst du unsern Schlaf um deine Rose | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 27377, Obj 104) | 
| InhaltNr | 27381 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 259 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 108 | 
| 5 |   | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | 5. / Dulcamare | 
| Incipit | Kann ich nicht, wie sie, behagen? / Bin ich jedermann zu schlecht? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 27377, Obj 104) | 
| InhaltNr | 27382 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 261 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 109 | 
| 6 |   | 
| Autor | Trinius | 
| Realname | Trinius, Karl Bernhard | 
| Titel | 6. / Zeitlose | 
| Incipit | Hell steht im Nebelduft, / Geflohn von Hirt und Herde, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 27377, Obj 104) | 
| InhaltNr | 27383 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 262 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 110 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |