| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 129 / 1 - 10 |
| Autor | L. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Ver sacrum |
| Incipit | Als die Latiner aus Lavinium / Nicht mehr dem Sturm der Feinde hielten Stand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 24228 |
| AlmanachNr | 330 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wendt) 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 1 | |
| Autor | L. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Merlin der Wilde. / An Karl Mayer |
| Incipit | Du sendest, Freund, mir Lieder / Voll frischer Waldeslust; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 24243 |
| AlmanachNr | 330 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wendt) 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 2 | |
| Autor | L. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Tells Tod |
| Incipit | Grün wird die Alpe werden, / Stürzt die Lawin' einmal; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 24253 |
| AlmanachNr | 330 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Wendt) 1831 |
| Jahr | 1831 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| 3 | |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Bidassoabrücke |
| Incipit | Auf der Bidassoabrücke / Steht ein Heil'ger, altergrau, / Segnet rechts die span'schen Berge, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 41804 |
| AlmanachNr | 334 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 4 | |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der Castellan von Coucy |
| Incipit | Wie der Castellan von Coucy / Schnell die Hand zum Herzen drückte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26298 |
| AlmanachNr | 346 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 5 | |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Don Massias |
| Incipit | Don Massias aus Gallizien, / Mit dem Namen : der Verliebte, / Saß im Thurm zu Arjonilla, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26301 |
| AlmanachNr | 346 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| 6 | |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Gesang und Krieg. / 1. |
| Incipit | Wühlt jener schauervolle Sturm aus Norden / Zerstörend auch im frischen Liederkranze? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26313 |
| AlmanachNr | 346 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 7 | |
| Autor | Ludw. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Gesang und Krieg / 2. |
| Incipit | Nicht schaamroth weichen soll der Sängerorden, / Wann Kriegesschaaren zieh'n im Waffenglanze; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26314 |
| AlmanachNr | 346 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 8 | |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Auf den Tod eines Landgeistlichen |
| Incipit | Bleibt abgeschied'nen Geistern die Gewalt, / Zu kehren nach dem ird'schen Aufenthalt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26321 |
| AlmanachNr | 346 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 9 | |
| Autor | L. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Tenzon. / Sänger sagt mit einem Spruch! / Sagt mir, was ist mindre Noth: / Der Geliebten Treuebruch, / Oder der Geliebten Tod? |
| Incipit | Die vom Schwur sich losgezählet, / In der reichsten Schönheit Schmuck / Ist sie doch ein Höllenspuk, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Streitgedicht s. Entgegnung Rückerts INr 26524; Obj 53 |
| InhaltNr | 26522 |
| AlmanachNr | 347 |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 195 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 10 | |
| Treffer: 129 / 1 - 10 |