| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 62 / 1 - 10 |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Die Puppe |
| Incipit | Es war einmal vor Jahren / Ein Mädchen, jung und scheu, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2509 |
| AlmanachNr | 77 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1776 |
| Jahr | 1776 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 140 |
| 1 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Die Rose |
| Incipit | Sanfteinladend blickt / Lenz! Von dir geschmückt / Früh noch deine Rose, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2516 |
| AlmanachNr | 77 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1776 |
| Jahr | 1776 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 147 |
| 2 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Gemälde |
| Incipit | Vol zärtlicher, vol sanfter Triebe, / Ist meine Dafne, die ich liebe; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 2828, Obj 66 |
| InhaltNr | 2827 |
| AlmanachNr | 80 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1779 |
| Jahr | 1779 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| 3 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Auf die Providenz / Nach einem Sonett des Filicaja |
| Incipit | Wie mit Lieb- und wonnevollem Herzen / Eine Mutter ihre Söhn' erblickt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2930 |
| AlmanachNr | 81 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| 4 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Klage der Venus über ihren / Gemal Vulkan. / Nach Tassoni |
| Incipit | So muß ich ganz dem Unglück unterliegen, / Daß meine Reize nur ein Schmid ge- / neußt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3023 |
| AlmanachNr | 81 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1783 |
| Jahr | 1783 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 129 |
| 5 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Als die Frau eines abgesetzten Beam- / ten sich schwanger befand |
| Incipit | Wie kennt der Satan doch das Quälen so / genau! / Dem Mann nimmt er das Brot |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3272 |
| AlmanachNr | 83 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1786 |
| Jahr | 1786 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 121 |
| 6 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Sehr natürlich |
| Incipit | Das Fapp, der leere Fapp, sich so ge- / schwind erhoben |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17713 |
| AlmanachNr | 84 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 |
| Jahr | 1787 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 7 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Carl von Hardenberg / und / Adelheid von Berlepsch, / eine Romanze aus dem 14. Jahrhundert |
| Incipit | Auf des Beversteines Höhe / Trotzte Ulrichs Ritterschloß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17723 |
| AlmanachNr | 84 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 |
| Jahr | 1787 |
| Seite | 92 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 8 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | An - - - 1784 |
| Incipit | Oft hat mich die Muse, die treue, / In heiligen Stunden der Weihe |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 17783 |
| AlmanachNr | 84 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1787 |
| Jahr | 1787 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| 9 | |
| Autor | Ung. |
| Realname | |
| Titel | Grabschrift. / Ein Einfall des Ammian |
| Incipit | Sanft ruh' auf ihm der Staub und leicht / sey seine Erde! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 3355 |
| AlmanachNr | 85 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| 10 | |
| Treffer: 62 / 1 - 10 |