| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 19 / 1 - 10 |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | Wunder über Wunder. / Nach Kellgren |
| Incipit | Der Esel Bileam's sprach nur ein einzigs / Mahl. / Indeß ein Wunder bleibt's, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 4789 |
| AlmanachNr | 101 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1804 |
| Jahr | 1804 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| 1 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | 5. / An Lauren |
| Incipit | Etwas lieben und entbehren, / Wie erschrecklich muß das seyn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 10425 |
| AlmanachNr | 133 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 170 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| 2 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | Ueber Herrn Raspens Romanze, / Hermin und Gunilde |
| Incipit | Hermin verstand Gunilden nicht, / Als sie von jenem Stein, der an dem Berge lag, / Nur allegorisch mit ihm sprach, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | auch in: Musenalmanach, Göttinger 1770, S. 36; Alm-177, INr 38336 |
| InhaltNr | 8026 |
| AlmanachNr | 175 |
| Reihentitel | Almanach der deutschen Musen 1770 (2. Aufl.) |
| Jahr | 1770 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 3 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Gedichten INr 25358, 25359; Obj 129,130 |
| InhaltNr | 25357 |
| AlmanachNr | 336 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 |
| Jahr | 1837 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 128 |
| 4 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | Die Feyerlichkleiten an Annens / Tage |
| Incipit | Allmählig winkt in grauenvoller Stille / Die düstre Nacht die Müden all zur Ruh', |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 30997 |
| AlmanachNr | 418 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1788 |
| Jahr | 1788 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| 5 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | An Herrn F. von Maus. / Zu seinem Hochzeitstage |
| Incipit | Sonst fängt man die Mäuse- doch heute, / Heute gehet die Maus auf den Fang. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31216 |
| AlmanachNr | 422 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1792 |
| Jahr | 1792 |
| Seite | 57 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 6 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | Der Hengst und der Wallach |
| Incipit | Ein kühner Hengst, den schon drey wilde Jäger / Mit scharfem Sporn halb athemlos gejagt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31379 |
| AlmanachNr | 424 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| 7 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | Der Hexenmeister |
| Incipit | Wipps ist ein Zauberer, ihr Christen möget / Wachen, / Denn eurem Gelde droht sein Hexenspiel / Gefahr. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31402 |
| AlmanachNr | 424 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| 8 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | An Franz II. / Als das k.k. Hoftheater verpachtet wer- / den sollte |
| Incipit | Monarch! Dem seiner Unterthanen Treue / Mit jedem Tag wetteifernd sich auf's Neue |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31411 |
| AlmanachNr | 424 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| 9 | |
| Autor | Ungenannter |
| Realname | |
| Titel | ERINNERUNG AN DEN BRAUT- / STAND: / Eine Ehestandsscene |
| Incipit | Weibchen! erinnerst du dich noch je- / nes glücklichen Morgens, / Da du als lächelnde Braut einst mich / besuchtest allein? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31581 |
| AlmanachNr | 429 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener Neuer 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| 10 | |
| Treffer: 19 / 1 - 10 |