| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 20 / 1 - 10 |
| Autor | A. Freiherr von Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | III. / Die Alchymisten. / Novelle |
| Incipit | In einer jener langen finstern Gassen des alten Dresdens, die so eng sind, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2012 |
| AlmanachNr | 61 |
| Reihentitel | Urania 1835 |
| Jahr | 1835 |
| Seite | 317 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| 1 | |
| Autor | A. Freiherr von Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | I. / Die Gebrüder Breughel |
| Incipit | In dem großen prachtvollen Saale des reichen Handelsherrn Hubert in Antwerpen schien das Morgenlicht durch die hohen Fensterbogen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2019 |
| AlmanachNr | 63 |
| Reihentitel | Urania 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| 2 | |
| Autor | A. von Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | I. / Pulcherie |
| Incipit | Auf den versteckten Wegen einer sich in ein dichtes Wäldchen verlierenden Parkanlage wandelte ein junger Mann, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2040 |
| AlmanachNr | 66 |
| Reihentitel | Urania 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 3 | |
| Autor | A. von Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Physiologie der Gesellschaft. / in Briefen eines Vaters an seinen Sohn. / Ein Beitrag zu Knigge's Umgang mit Menschen. / Man muß oft schlimmer scheinen als man ist. / La Rochefoucauld |
| Incipit | Ich heirathete deine Mutter als eine reiche Erbin und gab sie nach Verlauf von fünf Jahren ihren Ältern wieder zurück ohne einen Pfennig im Vermögen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2062 |
| AlmanachNr | 70 |
| Reihentitel | Urania 1844 |
| Jahr | 1844 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 4 | |
| Autor | A. von Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Scholastika |
| Incipit | In der Nähe von Kiew befindet sich ein Nonnenkloster , dessen Bewohnerinnen sämmtlich Malerinnen sind; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2070 |
| AlmanachNr | 71 |
| Reihentitel | Urania 1845 |
| Jahr | 1845 |
| Seite | 343 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| 5 | |
| Autor | A. v. Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Uranie |
| Incipit | Von den drei Töchtern des Grafen St. Loraine-Dosson nahm die älteste, Madelaine, den Schleier und wurde Aebtissin im Kloster der barmherzigen Schwestern zu Arles; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2072 |
| AlmanachNr | 72 |
| Reihentitel | Urania 1846 |
| Jahr | 1846 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 6 | |
| Autor | A. v. Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Sibylle. / Novelle |
| Incipit | In einem schönen, geräumigen Saale, der mit Gemälden und kostbaren Tapeten verziert war, saßen in der Morgenstunde zwei junge Mädchen beisammen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 2078 |
| AlmanachNr | 73 |
| Reihentitel | Urania 1847 |
| Jahr | 1847 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| 7 | |
| Autor | v. Ungern Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Tröstung |
| Incipit | Wer des Lebens Kelch geleeret, / Sucht ein Herz, das ihn versteht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18251 |
| AlmanachNr | 100 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1803 (2) |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| 8 | |
| Autor | Ungern Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Der Mönch und die Nonne |
| Incipit | Tief im Riesengebirge, am Fuße himmelanstrebender Felsen, breitete sich ein anmuthiges vom Elbstrom malerisch durchschnittenes Thal aus. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 67903, Obj 5,06 |
| InhaltNr | 20762 |
| AlmanachNr | 274 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 (1: Göschen) |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 425 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| 9 | |
| Autor | Baron Ungern Sternberg |
| Realname | Ungern-Sternberg, Alexander von |
| Titel | Am Meeresstrande |
| Incipit | An dem einsamen Gestade, / Das die kühle Welle tränkt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40) |
| InhaltNr | 20963 |
| AlmanachNr | 277 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1829 (1: Hartmann) |
| Jahr | 1829 |
| Seite | 401 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| 10 | |
| Treffer: 20 / 1 - 10 |