| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |
| Autor | J. M. U. |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Der Schatz durch den Schatz. / Biographie Hans Breidbachs / des Goldschmidts / von Fryburg, / aus dem XVI. Jahrhundert. / Nach einer gleichzeitigen Handschrift |
| Incipit | Auf Samstag vor dem heiligen Pfingsttag des 1523 Jars da starb mein Vatter Hans Jörg Breidbach, Gott syg siner armen Seel gnädig; war gar ein fromm, aufrecht, redlich Mann, aber hat klein Glück auf der Welt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 8 Illustrationen s. Titelgraphik INr 50179, Obj 1; Graphiken INr 50183-50189, Obj 5-11 |
| InhaltNr | 50182 |
| AlmanachNr | 4 |
| Reihentitel | Alruna 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| 1 | |
| Autor | Usteri und Schnetzler |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Heinrich der Schwarze. / Aus Gotfr.: Viterbiensis pantheon |
| Incipit | Eben war Kaiser Conrad von einem siegreichen Zug gegen mehrere Raubschlösser auf sein geliebtes Limpurg zurückgekehrt |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Mit 5 Illustrationen. s. INr 233-236 u. 16019, Obj 26-30 |
| InhaltNr | 232 |
| AlmanachNr | 28 |
| Reihentitel | Iris 1805 |
| Jahr | 1805 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| 2 | |
| Autor | unbezeichnet # |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Gesellschaftslied |
| Incipit | Freut euch des Lebens, / Weil noch das Lämpchen glüht; / Pflücket die Rose, / Eh' sie verblüht! / Man schafft so gern sich Sorg' und Müh', / Sucht Dornen auf und findet sie; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 30; mit einer Musikbeigabe s. INr 4070, Obj 13 |
| InhaltNr | 4069 |
| AlmanachNr | 93 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 3 | |
| Autor | U. # |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Gott beschert über Nacht |
| Incipit | Das Original dieser kleinen Erzählung befindet sich in den Händen Herrn Rathsherr Vischers in Basel; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Ludin 186 /) Einleitung zur folgenden Erzählung INr 52952, Obj 97 |
| InhaltNr | 52951 |
| AlmanachNr | 726 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1814 |
| Jahr | 1814 |
| Seite | 311 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| 4 | |
| Autor | U. # |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | [Gott beschert über Nacht] |
| Incipit | Auf Zinstag vor dem heiligen Bartholomäus-Tag, im 1498ten Jahr, hatt mein Vater zum andern Mahl Hochzeit, und that das, damit er seinen Gewerb wieder in Aufnam brächt, der fast darnieder lag; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Ludin 186 /) mit einer Einleitung INr 52951, Obj 96; mit einer Illustration s. Graphik INr 52953, Obj 98 |
| InhaltNr | 52952 |
| AlmanachNr | 726 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1814 |
| Jahr | 1814 |
| Seite | 313 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| 5 | |
| Autor | Hs. M. U-e-i. |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Der Frühlingsbote. / Gemälde a la Brueghel |
| Incipit | Von allen zwölf Monaten in dem Jahr / Geb' ich das Kränzlein dem Februar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 53162, Obj 17 |
| InhaltNr | 53163 |
| AlmanachNr | 729 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 6 | |
| Autor | J. M. Usteri # |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Thomann Zur Linden's / Abentheuer / auf dem großen Schießen zu Straßburg / 1576 |
| Incipit | Gott zum Gruß, lieber Bruder Johannes, ich schreib Dir, daß der Stock Buxbaum wohl angekommen syge |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # vollständige Bez. aus dem I-Verz. /) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 53372, Obj 2 |
| InhaltNr | 53422 |
| AlmanachNr | 731 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 7 | |
| Autor | J. M. Usteri # |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Der / armen Frow Zwinglin Klag. / Ao. 1531 |
| Incipit | O Herre Gott, wie heftig schluog / Mich deines Zornes Ruthen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. /) mit Anmerkungen (Worterklärungen) /) mit einer Illustration s. Graphik INr 53522 Obj 51 |
| InhaltNr | 53523 |
| AlmanachNr | 732 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1820 |
| Jahr | 1820 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| 8 | |
| Autor | J. M. Usteri |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Der Kaiser und die beyden Blinden. / Nach einer altdeutschen Erzählung |
| Incipit | Der Kaiser kehrte von Rom zurück, / Mit glänzender Krone und finsterem Blick. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 53644 |
| AlmanachNr | 733 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 288 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| 9 | |
| Autor | J. M. Usteri |
| Realname | Usteri, Johann Martin |
| Titel | Die arme Mutter |
| Incipit | Grasend ein Weibchen im Wiesenthal stand, / Sammelte Futter mit emsiger Hand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 53976, Obj 2 /) mit Anmerkungen d. Hrsg |
| InhaltNr | 54012 |
| AlmanachNr | 737 |
| Reihentitel | Alpenrosen 1825 |
| Jahr | 1825 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| 10 | |
| Treffer: 13 / 1 - 10 |