| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 98 / 1 - 10 | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Erst muß ich sagen von der Welt Umgarnungen, / Der Lockung Glocken, die man rings mir läutete, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | II. Edelstein und Perle (Sammlung INr 9330, Obj 21) | 
| InhaltNr | 1663 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 63 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Die Liebste sprach: Wie dankbar einen Arzt man liebt, / Der Heilung oder Hoffnung nur der Heilung giebt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IX. Lieder. Liebesfrühling (Sammlung INr 1718, Obj 86) | 
| InhaltNr | 1724 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 305 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 92 | 
| 2 |   | 
| Autor | August Graf von Platen | 
| Realname | Platen-Hallermünde, August von | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Was gleißt der Strom mit schönbeschäumten Wogen, / Da nur Entsetzen lauscht im tiefen Grunde? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonette (Sammlung INr 1736, Obj 131) | 
| InhaltNr | 1769 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 554 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 138 | 
| 3 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Der Frühling lacht von grünen Höhn, / Es steht vor ihm die Welt so schön, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue östliche Rosen (Sammlung INr 14737, Obj 13) | 
| InhaltNr | 14743 | 
| AlmanachNr | 230 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 120 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Wie seltne Sprachgewandtheit nicht / Besitzt mein Lieb, das junge, / Das mit den Augen fert'ger spricht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lieder (Sammlung INr 15049, Obj 46) | 
| InhaltNr | 15055 | 
| AlmanachNr | 234 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 173 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 5 |   | 
| Autor | NOVALIS # | 
| Realname | Hardenberg, Friedrich von | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Wenn alle untreu werden, / So bleib' ich dir doch treu; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Geistliche Lieder (Sammlung INr 15292, Obj 79) | 
| InhaltNr | 15298 | 
| AlmanachNr | 243 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schlegel Tieck) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 200 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 6 |   | 
| Autor | Eduard von Schenk | 
| Realname | Schenk, Eduard von | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Ist denn kein Ort zu finden in der Fülle / Unendlicher, allliebender Natur, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27) | 
| InhaltNr | 20953 | 
| AlmanachNr | 277 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1829 (1: Hartmann) | 
| Jahr | 1829 | 
| Seite | 384 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 7 |   | 
| Autor | Gustav Thormod Legis # | 
| Realname | Glückselig, Gustav Thormod | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Die herrlichen Geschlechter der Niflungen, Wolfungen und Budlungen haben durch den Fluch des Goldhortes ihren frühen Untergang gefunden. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Gallerie zu La Motte Fouqué's »Held des Nordens« (Sammlung INr 20985, Obj 7) s. Graphik INr 20997, Obj 18 | 
| InhaltNr | 20998 | 
| AlmanachNr | 278 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1830 (Hartmann) | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 8 |   | 
| Autor | Sophie Kristiane Luise, Prinzessin von Hohenlohe-Ingelfingen | 
| Realname | |
| Titel | VI. | 
| Incipit | Bewundernd sah ich sie, die Hand von Eisen, / Ein Denkmal wahrer Tapferkeit, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einige Auszüge aus dem Erinnerungs-Buche welches die Freyfrau Antoinette Therese von Berlichingen, gebohrne Gräfin von Haddik, zu Neuenstätten, für diejenigen eröffnet hat, denen Sie selbst Gözens eiserne Hand zeigt (Sammlung INr 21699, Obj 20) | 
| InhaltNr | 21705 | 
| AlmanachNr | 292 | 
| Reihentitel | Almanach, Historischer für den deutschen Adel 1793 | 
| Jahr | 1793 | 
| Seite | 72 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 9 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | VI. | 
| Incipit | Mir träumt' heut Nacht, daß wir gestorben waren, / Zergliedrung ward gemacht an mir und dir. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sicilianen (Sammlung INr 22172, Obj 61) | 
| InhaltNr | 22178 | 
| AlmanachNr | 298 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1820 | 
| Seite | 361 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 98 / 1 - 10 |