| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vaudeville |
| Incipit | Marlbrouk s'en va t-en guerre, / Miron ton ton ton mirontaine, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Übersetzung s. INr 46679, Obj 9 s. a. INr 46680, Obj 10 |
| InhaltNr | 46678 |
| AlmanachNr | 623 |
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1784 |
| Jahr | 1784 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| 1 | |
| Autor | Bäuerle |
| Realname | Bäuerle, Adolf Johann |
| Titel | Vaudeville |
| Incipit | Es gibt der Leute mancherley, / Auch solche die das Licht verloren, / Schon ist die ganze Erde frey, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Aus dem analogen Gemählde. Der Vater ist wieder da, oder: Ehrlich währt am längsten (Sammlung INr 131411, Obj 19) |
| InhaltNr | 131414 |
| AlmanachNr | 4331 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Theatralisches 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 22 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |