| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Adrian, Johann Valentin |
| Titel | Venedig |
| Incipit | Lord Byron verließ im Frühling des Jahres 1816 sein Vaterland zum zweiten Mal und für immer. |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gallerie aus Byron's Werken (Sammlung INr 43934, Obj 10) s. Graphik INr 43941, Obj 17 |
| InhaltNr | 43940 |
| AlmanachNr | 591 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 16 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VENEDIG |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 43940, Obj 16. Unter der Graphik: Carlsruhe im Cunstverlag von Creuzbauer |
| InhaltNr | 43941 |
| AlmanachNr | 591 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1836 |
| Jahr | 1836 |
| Seite | 14,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 17 |
| 2 |
| Autor | Adolf Doerr |
| Realname | Dörr, Adolph |
| Titel | Venedig |
| Incipit | Venezia! Du bist zurückgeblieben / Gleich wie dein eig'nes Monument, worauf / Dein Name noch vom Ruhm mit Gold geschrieben |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99805, Obj 209) Dem Gedicht vorangestllt: Viderat Adriaticis Venetam Neptunus in undis / Stare urbem et toto ponere jura mari. [...] Sannazar |
| InhaltNr | 99816 |
| AlmanachNr | 2302 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855 |
| Jahr | 1855 |
| Seite | 372 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 220 |
| 3 | |
| Autor | Adolf Doerr |
| Realname | Dörr, Adolph |
| Titel | Venedig |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 99981-99983, Obj 145-147 /) 1. / Aus einem »Album aus Italien« (Sammlung INr 99979, Obj 143) |
| InhaltNr | 99980 |
| AlmanachNr | 2303 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856 |
| Jahr | 1856 |
| Seite | 305,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 144 |
| 4 | |
| Autor | Karl Eck |
| Realname | |
| Titel | Venedig |
| Incipit | O stille Mondennacht, wo Schlaf und Traum / Mild auf die Welt den Frieden niedersenken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100684 |
| AlmanachNr | 2307 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Tauchnitz) 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 5 | |
| Autor | Max. v. Löwenthal |
| Realname | |
| Titel | Venedig |
| Incipit | Venedig, schöne Königin der Meere, / Du Wundermährchen, Stätte sonder Gleichen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98320 |
| AlmanachNr | 4153 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Oesterreichischer (Schumacher) 1840 |
| Jahr | 1840 |
| Seite | 334 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 191 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |