| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |
| Autor | Carracci Hanibal pinx. Hofmann M. sculps. |
| Realname | Carracci, Annibale u. Hofmann, Michael |
| Titel | Venus und Adonis |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug und Gedicht INr 114226, 114307; Obj 8, 8,01 |
| InhaltNr | 114225 |
| AlmanachNr | 2721 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 4,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Venus und Adonis |
| Incipit | Zur Verdeutlichung dieses Bildes, welches den berühmten Hannibal Carracci seine Entstehung verdankt, mögend folgende, aus des großen Shakspears schönem Gedichte Venus und Adonis entlehnte Strophen dienen: |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 114225, Obj 7 |
| InhaltNr | 114226 |
| AlmanachNr | 2721 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8 |
| 2 | |
| Autor | Shakspear [übers.] Andr. Schumacher |
| Realname | Shakespeare, William; Schumacher, Andreas |
| Titel | Venus und Adonis |
| Incipit | Der rosenwangige Adonis jagte, / Als Phöbus eben der bethränten Schönen / Sein letztes Lebewohl am Himmel sagte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 114225, Obj 7 |
| InhaltNr | 114307 |
| AlmanachNr | 2721 |
| Reihentitel | Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1839 |
| Jahr | 1839 |
| Seite | 5,001 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 8.01 |
| 3 | |
| Treffer: 3 / 1 - 3 |