| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Viertes Blatt | 
| Incipit | Das Fest der Suovetaurilien, das heißt, die Schweine, Schafe und Rinder; an welchem man diese Thierarten mit heiligen Binden schmückte, dreimal um einen gewissen Bezirk führte, und darauf opferte: | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zur Verständlichkeit der Kupfer. Panem et Circensis! (Sammlung INr 50374, Obj 4) s. Graphik INr 50382, Obj 12 | 
| InhaltNr | 50381 | 
| AlmanachNr | 9 | 
| Reihentitel | Taschenbuch (Vieweg) 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 12 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Viertes Blatt | 
| Incipit | Das erwachsene Mädchen hat ihr Blumenkörbchen gefüllt, um sich Kränze nach Gefallen zu winden. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Das Leben im Geleite der Liebe (Sammlung INr 71790, Obj 64) Zur Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 71787, Obj 61) s. Graphik im Kalendarium INr 71737, Obj 11 | 
| InhaltNr | 71792 | 
| AlmanachNr | 2670 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 181 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 2 |   | 
| Autor | Dr. Christian Schreiber | 
| Realname | Schreiber, Christian | 
| Titel | Viertes Blatt | 
| Incipit | Der Frühling schwand! Mit heißer Glut / Kehrte der Sommer zur Erde nieder; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Blätter aus dem Leben eines Amors (Sammlung INr 71811, Obj 13) s. Graphik im Kalerndarium INr 71807, Obj 9 | 
| InhaltNr | 71815 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 5 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 | 
| 3 |   | 
| Treffer: 3 / 1 - 3 |