| Autor | Cäcilie # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Margaretha von Provence, / Königin von Frankreich |
| Incipit | Ein auch nur oberflächliches Studium der Geschichte macht uns mit mancher hoch und herrlich begabten Frau bekannt, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43285, Obj 33) mit einer Illustration in: Taschenbuch, Rheinisches 1813; INr 43303 |
| InhaltNr | 43287 |
| AlmanachNr | 567 |
| Reihentitel | Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1812; s. a. Taschenbuch, Rheinisches 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 64 |
| Paginierung | ar2 |
| Objektzaehler | 35 |
| |
| 2 | Nachweis |
| Autor | Cäcilie # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Elisabeth von Oesterreich, / Gemahlin Karl des Neunten, König von / Frankreich |
| Incipit | Unter den edlen Geschlechtern Deutschlands, welche mit Recht auf große Männer in ihrer Ahnenreihe stolz sind, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43330, Obj 31) |
| InhaltNr | 43332 |
| AlmanachNr | 568 |
| Reihentitel | Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1813; s. a. Taschenbuch, Rheinisches 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 33 |
| |
| 3 | Nachweis |
| Autor | Cäcilia # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Geschichte / der / Königin Philippe von England, / Gemahlin Eduard des Dritten |
| Incipit | Eine schöne Wirkung ächter Poesie ist, nebst mancher andern, auch den Freunden der Geschichte die wahre Ansicht vergangener Jahrhunderte zu geben; |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43394, Obj 23) mit einer Illustration s. Graphik INr 43388, Obj 17 |
| InhaltNr | 43396 |
| AlmanachNr | 570 |
| Reihentitel | Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1815; s. a. Taschenbuch, Rheinisches 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| |
| 5 | Nachweis |
| Autor | Cäcilie # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Züge aus dem Leben Eduards, / Prinzen von Wales, / genannt der schwarze Prinz |
| Incipit | Wenn es ein edler Vorzug des wirklich Schönen und Großen ist, daß es, auch in der rohsten Schilderung, in den flüchtigsten Strichen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43425, Obj 22) mit einer Illustration s. Graphik INr 43415, Obj 12 |
| InhaltNr | 43427 |
| AlmanachNr | 571 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1816; s. a. Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| |
| 6 | Nachweis |
| Autor | Cäcilia # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Johanna von Kent. / Gemahlin Eduards, Prinzen von Wales |
| Incipit | Schüchtern wagt die Verfasserin, noch einmal zu einem Gegenstande und Begebenheiten zurückzukehren, von denen sie schon einigemal Bruchstücke vorgelegt. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Bez. aus dem I-Verz; Historische Aufsätze (Sammlung INr 43465, Obj 28) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 43438, Obj 2 |
| InhaltNr | 43466 |
| AlmanachNr | 572 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1817; s. a. Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 36 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 30 |
| |
| 7 | Nachweis |
| Autor | Cäcilie # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Züge aus dem Leben / des / deutschen Kaisers, Maximilian dem Ersten |
| Incipit | Schon einmal wagte die Verfasserin dieser Blätter, auf die gütige Nachsicht des Publikums rechnend, Schilderungen und Skizzen aus dem Leben eines ritterlichen Fürsten darzustellen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43499, Obj 27) mit einer Illustration s. Graphik INr 43485, Obj 13 |
| InhaltNr | 43501 |
| AlmanachNr | 573 |
| Reihentitel | Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1818; s. a. Taschenbuch, Rheinisches 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 29 |
| |
| 8 | Nachweis |
| Autor | Cäcilie # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Geschichte Margarethe von Valois, / Königin von Navarra, / und deren Tochter Johanna d'Albret, / Königin von Navarra |
| Incipit | Es ist schon lange entschieden ausgesprochen, ja kaum einem Zweifel unterworfen, daß auch die ausgezeichnetsten Menschen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43536, Obj 29) mit einer Illustration s. Graphik INr 43521, Obj 14 |
| InhaltNr | 43537 |
| AlmanachNr | 574 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Rheinisches 1819; s. a. Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1819 |
| Jahr | 1819 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 30 |
| |
| 9 | Nachweis |
| Autor | Cäcilia # |
| Realname | Voigt, Amalie Henriette Caroline von |
| Titel | Vittoria Colonna, / Marchese von Pescara |
| Incipit | Unter die schönsten, aber auch seltensten Erscheinungen, ja man möchte fast sagen, unter, die für unmöglich auf dieser Welt geachteten, gehören unstreitig zwei Liebende, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. mit 7 Stanzen aus dem 37. Gesang des »Rasenden Roland« von L. Ariosto in der Nachdichtung von J. D. Gries INr 53284-53290, Obj 36-42 |
| InhaltNr | 53274 |
| AlmanachNr | 576 |
| Reihentitel | Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1821; s. a. Taschenbuch, Rheinisches 1821 |
| Jahr | 1821 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 35 |
| |
| 10 | Nachweis |